1,096 Ergebnisse für: Kubaner
-
Artikel, Berichte, Stories aus Cuba
http://www.carilat.de/stories/cubas_totenstadt.htm
Havannas prunkvolle Totenstadt ( CariLat )
-
Yoani im Wunderland | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/yoani-im-wunderland-1.18128124
Die führenden kubanischen Dissidenten nutzen ihre neue Freiheit, ins Ausland zu reisen. Sie empfangen Ehrungen und nehmen kein Blatt vor den Mund. Die Bilanz für das Regime ist gemischt.
-
-
Ab 01.05.2010: Nachweis über Krankenversicherung zur Einreise nach Kuba erforderlich
http://www.vielfliegertreff.de/mittel-und-suedamerika/8602-ab-01-05-2010-nachweis-ueber-krankenversicherung-zur-einreise-nach-ku
Ab dem 1. Mai 2010 wird für alle Einreisenden in Kuba die Vorlage einer Auslandskrankenversicherung zur Pflicht. Betroffen davon sind dabei sowohl
-
Fidel Castro - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/thema/fidel_castro/
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
Ab 01.05.2010: Nachweis über Krankenversicherung zur Einreise nach Kuba erforderlich
http://www.vielfliegertreff.de/mittel-und-suedamerika/8602-ab-01-05-2010-nachweis-ueber-krankenversicherung-zur-einreise-nach-kuba-erforderlich.html
Ab dem 1. Mai 2010 wird für alle Einreisenden in Kuba die Vorlage einer Auslandskrankenversicherung zur Pflicht. Betroffen davon sind dabei sowohl
-
20 Jahre US-Dollar auf Kuba: Zwei Währungen, zwei Welten - taz.de
http://taz.de/20-Jahre-US-Dollar-auf-Kuba/!120775/
Die Einführung des US-Dollars vor 20 Jahren hat in Kuba soziale Gräben aufgerissen. Die Ärmsten brauchen Unterstützung. Aurora Valestero sorgt für sie.
-
Die Revolution in der Revolution - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2007/08/13/a0105
Auf Kuba meldet sich Fidel Castro zum 81. Geburtstag wieder in der Öffentlichkeit zurück. Die Macht liegt längst in anderen Händen. Das schürt die Hoffnung auf echte Reformen
-
Menschenrechte auf Kuba: Gefangener hungert sich zu Tode - taz.de
http://www.taz.de/Menschenrechte-auf-Kuba/!86068/
Nach 50 Tagen im Hungerstreik stirbt Wilman Villar Mendoza. Er ist in zwei Jahren der zweite politische Gefangene in Kuba, der nach verweigerter Nahrungsaufnahme stirbt.
-
KUBA/UDSSR: Nichts bleibt - DER SPIEGEL 15/1989
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13493964.html
Keine Beschreibung vorhanden.