685 Ergebnisse für: Lesegerät
-
SumUp und Payleven: Berliner Mobil-Bezahldienste schließen sich zusammen
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/sumup-und-payleven-berliner-mobil-bezahldienste-schliessen-sich-zusammen/13512
Immer mehr Anbieter dringen in das Geschäft mit Bankkarten-Lesegeräten für Smartphones und Tablets. Um ihre Position zu stärken, schließen sich nun zwei Berliner Firmen zusammen. Die Rollen scheinen ungleich verteilt.
-
Verbotene Literatur: Hitlers „Mein Kampf“ stürmt eBook-Bestsellerlisten - WELT
http://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article123696319/Hitlers-Mein-Kampf-stuermt-eBook-Bestsellerlisten.html
Während Bayern sich gegen eine kommentierte Edition von Hitlers Hetzschrift stemmt, erreicht der Text in den Online-Shops iTunes und Amazon Kindle völlig neue und offenbar zahlreiche Leser.
-
Support für Produkte von Sony | Sony DE
http://www.sony.de/product/dsi-body/slt-a55v#pageType=TechnicalSpecs/
Sie brauchen Hilfe für Produkte von Sony Electronics? Finden Sie umfassende Supportinformationen für Produkte von Sony.
-
Politiker erhalten Strichcode auf Wahlzetteln - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article484741/Politiker-erhalten-Strichcode-auf-Wahlzetteln.html
Neues Auszählverfahren wird in über 50 Prozent der bayerischen Gemeinden bei Kommunalwahl eingesetzt
-
Kreditkartenklau per Smartphone | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Kreditkartenklau-per-Smartphone-1611874.html
Die ARD-Sendung Report München hat eine Android-App entwickeln lassen, mit der man unbemerkt Daten von NFC-fähigen Kreditkarten auslesen kann.
-
Buchhandel - Thalia steigt bei Abo-Anbieter Skoobe ein - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/buchhandel-thalia-steigt-bei-abo-anbieter-skoobe-ein-1.4162094
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kindle: Revolutionärer Bücher-iPod von Amazon? - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,35866.html
Am Sonntag berichteten wir darüber, dass der Online-Einzelhändler Amazon eine portables Lesegerät für digitale Bücher, so genannte eBooks, vorstellen ...
-
SumUp und Payleven: Berliner Mobil-Bezahldienste schließen sich zusammen
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/sumup-und-payleven-berliner-mobil-bezahldienste-schliessen-sich-zusammen/13512012.html
Immer mehr Anbieter dringen in das Geschäft mit Bankkarten-Lesegeräten für Smartphones und Tablets. Um ihre Position zu stärken, schließen sich nun zwei Berliner Firmen zusammen. Die Rollen scheinen ungleich verteilt.
-
Teilnehmerlisten veröffentlicht: AfD-Mitgliederdaten · Dlf Nova
http://dradiowissen.de/beitrag/teilnehmerlisten-veroeffentlicht-afd-mitgliederdaten
Indymedia hat die Daten von AfD-Parteimitgliedern veröffentlicht: unter anderem Adressen und Telefonnummern. Kritik kommt nicht nur von der AfD.
-
Vorwurf mangelnder Zensur auf dem Kindle | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vorwurf-mangelnder-Zensur-auf-dem-Kindle-1977664.html
Einige Laien-Autoren vertreiben auf Amazon Texte, die Vergewaltigungen, Pädophilie und Inzest verherrlichen. Offiziell dürften sie das gar nicht, doch das Unternehmen bessert den eigenen Profit wohl auch damit auf.