44,277 Ergebnisse für: Netzwerken
-
Wo, bitte, geht's hier zur Karriereleiter? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/unilive/348180/Wo-bitte-gehts-hier-zur-Karriereleiter
Die Zeiten, in denen ein akademischer Titel Garantie für einen guten Posten war, sind vorbei. In Studenten- Netzwerken wird man geschult, bekommt Praktika – und knüpft vor allem Kontakte.
-
Einfluss und Rolle des Islamismus und dschihadistischen Terrorismus | Innerstaatliche Konflikte | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/268401/einfluss-und-rolle-des-islamismus
Die Frontstellung zwischen säkularen und islamistischen Kräften prägt spätestens seit dem "Arabischen Frühling" die regionalen Konflikte im nördlichen Afrika. Die Verquickung zwischen lokalen Milizen, kriminellen Netzwerken und externen Terrororganis
-
Bundestagswahl: Wahlleiter zeigt 42 Personen wegen geteilter Wahlzettel an - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/bundestagswahl-wahlleiter-zeigt-42-personen-wegen-geteilter-wahlzettel-an-a-1174229.h
Ein Kreuz, ein Foto, ein Tweet - und dann die Anzeige. 42 Personen erfahren jetzt, was passieren kann, wenn man ein Foto eines ausgefüllten Wahlzettels in den sozialen Netzwerken teilt.
-
Wahlen in Bolivien 2019: Die Bewegung zum Sozialismus gegen das "Projekt Mesa" | amerika21
https://amerika21.de/analyse/218836/wahlen-bolivien-2019-mas-gegen-mesa?pk_campaign=newsletter&pk_kwd=weekly
Die reale Schlacht wird nicht in den Netzwerken sondern auf den Straßen geschlagen. 2019 werden 50 Prozent der Wählerschaft in Bolivien zwischen 18 und 36 Jahre alt sein
-
Staatsschutz investiert Millionen in "Massendatenerfassung" im Netz | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Staatsschutz-investiert-Millionen-in-Massendatenerfassung-im-Netz-2559751.html
2,75 Millionen Euro standen dem Bundesamt für Verfassungsschutz 2013 zur Verfügung, um "große Datenmengen" vor allem aus sozialen Netzwerken durchforsten zu können. Kritiker warnen vor einer neuen Überwachungsdimension.
-
Soziales Netzwerk Ello: Kann ein halber Smiley Facebook besiegen?
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/special-existenzgruendung/soziales-netzwerk-ello-kann-ein-halber-smiley-face
Facebook, Twitter und Google beherrschen den Online-Markt. Doch immer wieder gibt es Neulinge unter den Sozialen Netzwerken. So wie das noch junge Start-Up Ello aus Amerika.
-
Maria Furtwängler über den „Tatort“ und Bill Gates - WELT
http://www.welt.de/kultur/article135068430/Liveticker-Zum-Tatort-Was-macht-man-da.html
Lange Zeit war sie Ärztin. Am Sonntag ermittelt sie wieder im „Tatort“. Maria Furtwängler im Interview über Stinkstiefel in sozialen Netzwerken und warum sie gerne einen Mann spielen würde.
-
Social Bots entlarven: So erkennen Sie Meinungsroboter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/social-bots-entlarven-so-erkennen-sie-meinungsroboter-a-1129539.html
Social Bots sind Programme, die in sozialen Netzwerken menschliche Nutzer simulieren - etwa zur politischen Stimmungsmache. Das klappt mal mehr und mal weniger gut. Diese Tipps helfen, Bots zu entlarven.
-
Web-Surf.de - Ihr Web Surf Shop
http://www.web-surf.de
Bullguard Internet Security 2017 (3 PC) auf CD-ROM, ESET Internet Security 2018 Edition 3 User (FFP) auf, Surfen per Mobilfunk mit Windows 7 als eBook Download von Björn Walter, Spurlos & Verschlüsselt! als Buch von Tobias Gillen, Cybercrime:…
-
Virtuelle Ermittler in sozialen Netzen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Virtuelle-Ermittler-in-sozialen-Netzen-1279004.html
Ermittler von Bundeskriminalamt, Bundespolizei und Zoll ermitteln offen und verdeckt in sozialen Netzwerken wie Facebook oder StudiVZ. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine parlamentarische Anfrage hervor.