278 Ergebnisse für: Perzeption
-
Musikwissenschaftliches Institut der CAU Kiel » Institut » Personen » Prof. Dr. phil. Siegfried Oechsle
http://www.uni-kiel.de/muwi/institut/personen/oechsle.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Deutschen in Polen | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/dossier-migration/56431/die-deutschen-in-polen
Polen war in den 1980er und frühen 1990er Jahren das bedeutenste Herkunftsland von Aussiedlern aus Osteuropa. Die Geschichte der Deutschstämmigen in Polen ist eng mit den Folgen der beiden Weltkriege verknüpft. Ein Abriss vom 19. Jahrhundert bis zur
-
Literatur - Suchergebnisse - Fachportal Pädagogik
http://www.fachportal-paedagogik.de/fis_bildung/fis_list.html?feldname1=Personen&feldinhalt1=%22GANTER,+MARTIN%22&ckd=yes&mtz=20
Alle Literaturnachweise zur Person: "GANTER, MARTIN" - Fachportal Pädagogik
-
Die politischen Religionen als Kategorie der Neuesten Geschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=355
Der international renommierte Hans-Sigrist-Preis der Universität Bern wurde am Dies academicus dieses Jahres an den Historiker Prof. Dr. Emilio Gentile von der Universität "La Sapienza" in Rom verliehen. Der Preis, mit 100.000 Sfr. (ca. 70.000 Euro)…
-
-
Der Staat Israel im westdeutschen Protestantismus: Wahrnehmungen in Kirche ... - Gerhard Gronauer - Google Books
https://books.google.de/books?id=0QKVgE5Tyr0C&pg=PA212&dq=AG+Juden+und+Christen+beim+Deutschen+Evangelischen+Kirchentag&hl=de&sa
Gerhard Gronauer untersucht die Wahrnehmung des Staates Israel im Protestantismus Westdeutschlands von 1948 bis 1972. Dabei verfolgt er ein zeitgeschichtliches und ein publizistikwissenschaftliches Interesse. Es werden Einzelpersonen, kirchliche…
-
Rezension zu: M. Lentz: Konflikt, Ehre, Ordnung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-3-052
Rezension zu / Review of: Lentz, Matthias: : Konflikt, Ehre, Ordnung. Untersuchungen zu den Schmähbriefen und Schandbildern des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (ca. 1350 bis 1600). Mit einem illustrierten Katalog der Überlieferung
-
socialnet Rezensionen: Oliver Decker, Elmar Brähler u.a.: Rechtsextremismus der Mitte | socialnet.de
http://www.socialnet.de/rezensionen/14912.php
Rezension von Oliver Decker, Elmar Brähler u.a.: Rechtsextremismus der Mitte
-
„embodying colour“
http://www.blick-aktuell.de/Koblenz/embodying-colour-134023.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Deutschen in Polen | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/dossier-migration/56431/die-deutschen-in-polen?p=1
Polen war in den 1980er und frühen 1990er Jahren das bedeutenste Herkunftsland von Aussiedlern aus Osteuropa. Die Geschichte der Deutschstämmigen in Polen ist eng mit den Folgen der beiden Weltkriege verknüpft. Ein Abriss vom 19. Jahrhundert bis zur