7,980 Ergebnisse für: Pest
-
Deutsches Textarchiv – Bräuner, Johann Jacob: Pest-Büchlein. Frankfurt (Main), 1714.
http://www.deutschestextarchiv.de/braeuner_pest_1714
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Rosegger, Peter: Die Schriften des Waldschulmeisters. Pest, 1875.
http://www.deutschestextarchiv.de/rosegger_waldschulmeister_1875/9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichten ranken sich um Mahnmal an die Pest - Hartberg-Fürstenfeld
http://www.meinbezirk.at/feldbach/chronik/geschichten-ranken-sich-um-mahnmal-an-die-pest-d246848.html
Auf dem Anwesen der Familie von Werner und Renate Hörzer in Aschbach bei Söchau befindet sich ein sagenumwobenes Pestkreuz, das nach seiner Neugestaltung im Beisein von Bürgermeister Josef Kapper im Rahmen einer feierlichen Segnung durch Konsistoralrat…
-
Justinianische Pest und Völkerwanderung Folge einer »Kleinen Eiszeit«? | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/justinianische-pest-und-voelkerwanderung-folge-einer-kleinen-eiszeit-3892
Alte Bäume offenbaren »Spätantike Kleine Eiszeit« vor rund 1.500 Jahren Jahrringmessungen decken eine drastische Kälteperiode in Eurasien zwischen 536 und etwa 660 nach Christus auf. Sie überlagert sich zeitlich mit der Justinianischen Pest sowie mit…
-
50 Millionen Europäer starben im Mittelalter an Pest
http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/322382/50-millionen-europaeer-starben-mittelalter-pest.html
Der große Pestzug der Jahre 1347 bis 1351 hat Europa in wesentlich stärkerem Maße verwüstet als bislang vermutet. Von den 80 Millionen Einwohnern des Kontinentes starben 50 Millionen am
-
jemandem die Pest an den Hals wuenschen
https://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~jemandem%20die%20Pest%20an%20den%20Hals%20wuenschen&bool=relevanz&suchspalte%5B%5D=rart_ou
Lexikon für Redensarten, Redewendungen, idiomatische Ausdrücke und feste Wortverbindungen
-
ULMER MONATSBLATT ONLINE - Dreißigjähriger Krieg am Beispiel Ulm: Leben und Sterben
http://wayback.archive.org/web/20100929071141/http://www.webhistoriker.de/ulm/scripts/heberle_furttenbach.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Kajetans wunderbares Eingreifen bei der Pest zu Neapel – Die »Teutsche Academie« auf Sandrart.net
http://ta.sandrart.net/de/artwork/view/234
Startseite der Online-Edition der »Teutschen Academie« Joachim von Sandrarts
-
The Peach: Botany, Production and Uses - Google Books
http://books.google.de/books?id=xLW3mKQbcUUC&pg=PA206&dq=Prunus+insititia+St.+Julien&hl=de&sa=X&ei=2u0AUsGlM43APOj5gDA&ved=0CDMQ
Summarizes our knowledge of peaches and their production worldwide and includes a colour plates section. This book includes chapters which address botany and taxonomy, breeding and genetics of cultivars and rootstocks, propagation, physiology and planting…