374 Ergebnisse für: Rückenmarks
-
Das Apallische Syndrom | Bundesverband Schädel-Hirnpatienten in Not e.V.
https://web.archive.org/web/20140714183800/http://www.schaedel-hirnpatienten.de/informieren/das-apallische-durchgangssyndrom/das
Der Selbsthilfeverband stellt sich vor und informiert zum Thema Wachkoma. Informationsmaterial wird zum Download angeboten.
-
Das Apallische Syndrom | Bundesverband Schädel-Hirnpatienten in Not e.V.
https://web.archive.org/web/20140714183800/http://www.schaedel-hirnpatienten.de/informieren/das-apallische-durchgangssyndrom/das-apallische-syndrom/index.html
Der Selbsthilfeverband stellt sich vor und informiert zum Thema Wachkoma. Informationsmaterial wird zum Download angeboten.
-
Zum fünfzigjährigen Bestehen des Bades Oeynhausen – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Zum_f%C3%BCnfzigj%C3%A4hrigen_Bestehen_des_Bades_Oeynhausen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
An der Schwelle zum Exitus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1989/16/an-der-schwelle-zum-exitus
Die Ärzte können Hungerstreikende nur schwer aus dem Koma zurückholen
-
Rotary ENDPOLIONOW
http://www.polioplus.de/aktuell/2008/Rotary_ehrt_Merkel.php
Rotary Polio ENDPOLIONOW
-
UZH - News - Multiple Sklerose: Attacke auf die eigenen Nervenzellen
http://www.uzh.ch/news/articles/2005/1571.html
Multiple Sklerose ist die häufigste chronische entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Der Forschungskredit Zürich unterstützt ein Dissertationsprojekt der Humanbiologin Ulrike Böhlmann, das die Mechanismen der Krankheit erforscht.
-
Bürgermeisterwahl Eschelbronn: Marco Siesing setzt sich durch - Sinsheim - Rhein Neckar Zeitung
http://www.rnz.de/nachrichten/sinsheim_artikel,-Buergermeisterwahl-Eschelbronn-Marco-Siesing-setzt-sich-durch-_arid,91750.html
Der 37-jährige Mannheimer holt im ersten Wahlgang in Eschelbronn die absolute Mehrheit
-
retro|bib - Seite aus Brockhaus Konversationslexikon: Mikrometerzirkel - Mikrophon
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=131409
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Natriumkanäle - Lexikon der Neurowissenschaft
https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/natriumkanaele/8247
Natriumkanäle [von ägypt. ntry über arab. natun = Lauge(nsalz)], Na+-Kanäle, Natriumionenkanäle, E sodium channels, Ionenkanä…
-
Magnetresonanztomografie der Wirbelsäule
http://www.medizinfo.de/ruecken/diagnostik/mrt.shtml
Rückenschmerzen sind eineVolkskrankheit. 90 Prozent der Bevölkerung machen damit Bekanntschaft. Ursachen können z.B. Bewegungsmangel, Fehlbelastungen, Degeneration und Fehlstellungen der Wirbelsäule sein. Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu…