Meintest du:
Referendum1,147 Ergebnisse für: Referendums
-
Adam, Jakob Joseph
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D6859.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - detail - Auslandsbüro Bosnien und Herzegowina
http://www.kas.de/wf/de/33.46447/
detail
-
Landesrecht - Justiz - Portal Hamburg
http://landesrecht.hamburg.de/jportal/portal/page/bshaprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-VoBegGHArahmen&doc.part=X&doc.origin=bs&st=lr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesrecht - Justiz - Portal Hamburg
http://www.landesrecht.hamburg.de/jportal/portal/page/bshaprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-VoBegGHApELS&doc.part=X&doc.origin=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rumänien: Innenminister Rus reicht Rücktritt ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/rumaenien-innenminister-rus-reicht-ruecktritt-ein-a-848457.html
War das Referendum zur Absetzung von Präsident Basescu gültig oder nicht? In Rumänien hält der Streit über das Staatsoberhaupt an. Innenminister Rus reichte seinen Rücktritt ein - er soll das politische Chaos mit verwirrenden Angaben befördert haben.
-
Schottland bereitet 2. Referendum für Unabhängigkeit von Großbritannien vor - WELT
http://www.welt.de/politik/article156560285/Schottland-bereitet-zweites-Referendum-vor.html
2014 waren sie gescheitert: Nun leitet die schottische Regierung Schritte für ein zweites Referendum über die Unabhängigkeit von Großbritannien ein. Zudem fordert sie „umgehende“ Gespräche mit der EU.
-
Katalonien: Puigdemont schiebt Unabhängigkeitserklärung auf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-10/katalonien-unabhaengigkeit-verschoben-rede-parlament-charles-puigdemont
Der Regionalpräsident will mit Spaniens Regierung über den Status Kataloniens verhandeln. Diese berät heute über das weitere Vorgehen. Sie könnte Puigdemont entmachten.
-
Urteil über Wahlrecht in Italien: Teilweise gegen die Verfassung - Politik - Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.urteil-ueber-wahlrecht-in-italien-teilweise-gegen-die-verfassung.cb0cb552-cb25-4291-abb4-8529af725bae.html
Das Verfassungsgericht in Rom hat über das italienische Wahlrecht entschieden – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu Neuwahlen.
-
-
Landesrecht - Justiz - Portal Hamburg
http://landesrecht.hamburg.de/jportal/portal/page/bshaprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-VoBegGHArahmen&doc.part=X&doc.origin=bs
Keine Beschreibung vorhanden.