3,043 Ergebnisse für: Stausee
-
Von der schwierigen Geburt bis zur Inbetriebnahme des Stausees mit hohem Freizeitwert | Kempten
https://www.kreisbote.de/lokales/kempten/schwierigen-geburt-inbetriebnahme-stausees-hohem-freizeitwert-8672354.html
Landkreis – „Die Rottachtalsperre, auch Rottachsperre, Rottachspeicher oder Rottachsee genannt, ist ein 4,8 Kilometer langer Stausee der Rottach mit einem Umfang von 12,8 km und einer Fläche von 296 Hektar im Landkreis Oberallgäu, Schwaben, Bayern, ca. 15…
-
Gleckspitz, Bergtour
https://www.sentres.com/de/bergtour/gleckspitz
Bergtour - Gleckspitz. Alle Infos zur Tour, Karte, GPS-Download, Fotos. Dauer: 6:00 h - Höhenmeter: 1020 hm
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Birnbaum beim Stausee
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199013000021
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Losheim am See | Gärten ohne Grenzen
https://www.gaerten-ohne-grenzen.de/Media/Orte/Losheim-am-See
Losheim am See besteht aus zwölf Ortsteilen, von denen allein fünf als Erholungsorte staatlich anerkannt sind.
-
Zwischen alter und neuer Heimat: der Germanist und Historiker E. E. Metzner | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/74507
Auf unserem Programm steht jetzt eine neue Folge der Sendereihe Regionaljournal. Jitka Mladkova, ihre Begleiterin durch die böhmischen und mährischen Lande, hat Sie vor etwa einem Monat in das historische Österreichisch Schlesien geführt. In Opava /…
-
4
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/4/84170000037.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarzer Regen – RegioWiki Niederbayern
http://regiowiki.pnp.de/index.php/Schwarzer_Regen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Als der Damm brach – Flutkatastrophe im Isergebirge 1916 | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/als-der-damm-brach-flutkatastrophe-im-isergebirge-1916
Im September 1916 lag Europa tief im Ersten Weltkrieg. Die Zahl der Gefallenen nahm zu, Not prägte das Alltagsleben. Als ob dies nicht schon genug war, erlitten die Bewohner des nordböhmischen Isergebirges noch einen weiteren Schicksalsschlag: Die kurz…
-
-
Die größten Stuttgarter Gewässer: Max-Eyth-See, Neckar, Parkseen - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/197047/1
Der Max-Eyth-See wurde 1935 als Stausee angelegt und umfasst eine Fläche von etwa 17 ha. Sein Name geht auf den "dichtenden Ingenieur" Max Eyth (1836-1906) zurück. Das Gelände um den See ist bei Spaziergängern und Radfahrern ganzjährig als...