3,898 Ergebnisse für: Tierhaltung
-
Ländliche Entwicklung in der Mongolei: Wandel der mobilen Tierhaltung durch Privatisierung
http://userpage.fu-berlin.de/corff/im/Landeskunde/vieh.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zuchtfortschritt in der Tierhaltung: Gespräch mit Prof. em. Holger Martens | Notizbuch | Gesellschaft | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20150705125616/http://www.br.de/radio/bayern2/gesellschaft/notizbuch/zucht-nutztiere-holger-martens-gespraech-100.html
Notizbuch-Gespräch
-
BMEL - Tierarzneimittel - Hinweise an Tierhalter in Bezug auf den Versand von Tierarzneimitteln
https://www.bmel.de/DE/Tier/Tiergesundheit/Tierarzneimittel/_texte/Versandhandel-Tierarzneimittel-AMG.html?docId=2068434
Regelungen über die Abgabe und Anwendung von Tierarzneimitteln sind im Arzneimittelgesetzt (AMG) zu finden. Sie richten sich an Apotheken, Tierärzte und Tierhalter.
-
BMEL - Übersicht: BMEL informiert über Tierschutz
http://www.bmel.de/DE/Tier/Tierschutz/Tierschutzgutachten/_texte/GutachtenDossier.html
Im Auftrag des BMEL werden Gutachten (Leitlinien) über Mindestanforderungen an die Haltung von Tieren erarbeitet.
-
BMELV - Tierzucht und Tierhaltung - Fragen und Antworten zur Legehennenhaltung in Deutschland
https://web.archive.org/web/20130519034956/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Landwirtschaft/Tier/Tierhaltung/HaltungLegehennen-Bioeier_FAQ_Tierschutz.html
Justizbehörden ermitteln derzeit gegen landwirtschaftliche Betriebe, die im Verdacht stehen, bei der Erzeugung von Eiern gegen geltende Vorschriften verstoßen zu haben.
-
Geschichte des Lehrstuhls - Tierschutz, Verhaltenskunde, Tierhygiene und Tierhaltung - LMU München
http://www.tierhyg.vetmed.uni-muenchen.de/ueber_uns/geschichte/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Privatrechtliche Qualitätsauslobungen, bmnt.gv.at
https://www.bmlfuw.gv.at/land/lebensmittel/qs-lebensmittel/lebensmittelqualitaet/privatrechtliche_qu.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landwirtschaft: Hoch hinaus mit dem neuen Schweinesystem - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article2167101/Hoch-hinaus-mit-dem-neuen-Schweinesystem.html
Eine halbe Stunde von Amsterdam entfernt verwirklichen Visionäre ihre Idee: Dort gibt es frei lebende wilde Herden wie in Urzeiten. Das Gegenstück anderer Visionäre sind Gewächshäuser und Ställe, die in den Himmel wachsen sollen: "Vertical farming" verlegt…
-
Für Euch im Bundestag | Roman Müller-Böhm
https://rmueller-boehm.abgeordnete.fdpbt.de
Roman Müller-Böhm, 26 Jahre. Jüngstes Mitglied des 19. Deutschen Bundestages. Mitglied im Rechtsausschuss, Umweltausschuss und Tourismusausschuss.
-
Hausordnung - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
https://www.wienerwohnen.at/mieterin/lebenimgemeindebau/gemeinsameregeln/hausordnung.html
Keine Beschreibung vorhanden.