Meintest du:
Unterkunft2,028 Ergebnisse für: Unvernunft
-
Radioaktivität bei russischer Atomanlage Majak ausgetreten | NZZ
http://www.nzz.ch/magazin/dossiers/radioaktivitaet_russland_atomanlage_unfall_1.576668.html
In Russland ist bei der atomaren Wiederaufbereitungsanlage Majak nach offiziellen Angaben Radioaktivität ausgetreten.
-
Grossbritannien verfügt über 225 Atomsprengköpfe | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/grossbritannien_atomsprengkoepfe_1.5804817.html
Grossbritannien verfügt nach Angaben der neuen Regierung in London über insgesamt 225 Atomsprengköpfe. Mit der Bekanntgabe will diese einen Beitrag leisten zur Nichtweiterverbreitung von Atomwaffen.
-
Beichtstuhl und Barrikade | NZZ
https://www.nzz.ch/article3CV7O-1.378729
Der Angst des Alterns hielt Luise Rinser bis zuletzt ihre ungebrochene Vitalität entgegen. Während sie sich als Jugendliche müde wie eine Greisin fühlte und ihren vierzigsten Geburtstag in trauriger Grundstimmung verbrachte, gewann sie Aufwind mit dem Lauf…
-
Ein Warner und Mahner | NZZ
https://www.nzz.ch/article7TYCU-1.506318
Die Stimme des Mannes ist verstummt, der früh schon von der im Gange befindlichen Ausrottung des jüdischen Volkes berichtete. Am Montag starb in Genf im Alter von über 90 Jahren der langjährige Generalsekretär des Jüdischen Weltkongresses (WJC), Gerhart M.…
-
Eine heimatlose Literatur | NZZ
https://www.nzz.ch/article85ICU-1.392254
An den diesjährigen Solothurner Literaturtagen treten drei massgebliche Autoren der jiddischen Gegenwartsliteratur auf. In einem Gespräch geben Lev Berinski, Michael Felsenbaum und Gennady Estraikh Auskunft über ihre eigene Condition poétique und über die…
-
«Ciao, Lugano, ciao» | NZZ
https://www.nzz.ch/article8RGIF-1.232352
Der Nachlassvertrag mit den Gläubigern des mit 73,5 Millionen Franken verschuldeten FC Lugano ist definitiv nicht zustande gekommen. Richterin Patrizia Zarro nahm das Scheitern des Konkordats zur Kenntnis. Innert 20 Tagen kann nun durch den Verein oder…
-
Weatherford will an die Schweizer Börse | NZZ
http://www.nzz.ch/finanzen/nachrichten/weatherford_will_an_die_schweizer_boerse_1.8066480.html
Die texanische Erdölservice-Gesellschaft Weatherford International , die Anfang 2009 ihr Steuerdomizil von den Bermudas und ihren Hauptsitz von Houston nach Genf verlegt hatte, hat bei der SIX Swiss Exchange ein Kotierungsgesuch eingereicht. Laut einer…
-
Wahrhaft paneuropäisch – und polemisch | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/wahrhaft_paneuropaeisch__und_polemisch_1.7157891.html
Tony Judt wollte noch ein grosses Buch über europäische Eisenbahnen schreiben. Auf den ersten Blick ein merkwürdiges Vorhaben für den britischen Historiker, der vor allem durch seine Analysen von Ideologien, seine Kritik der Intellektuellen und ihres…
-
Bas Böttcher, Pop-Poetry-Pionier | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buchrezensionen/bas_boettcher_pop-poetry-pionier_1.4103990.html
czz. ⋅ Bas Böttcher, Bremer Poet und Sänger, reimte und rappte bereits, bevor die Welle der Slam Poetry von den USA auf Deutschland überschwappte und dort mittlerweile einen eigenen Mainstream unterhält. Seine Lieder für die Band Zentrifugal gehen ob ihrer
-
Die Neandertaler – sogar in Sibirien zu finden | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/die_neandertaler__sogar_in_sibirien_zu_finden_1.563965.html
Das Hauptverbreitungsgebiet der Neandertaler, die in Italien und Kroatien bereits vor mindestens 120 000 Jahren ansässig waren und deren letzte Spuren sich vor etwa 30 000 Jahren in Südspanien verlieren, erstreckte sich von Mittel- und Südeuropa bis in den…