314 Ergebnisse für: arabis
-
Nachruf auf Gamal al-Ghitani: Ein traditionsbewusster Modernisierer - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/nachruf-auf-gamal-al-ghitani-ein-traditionsbewusster-modernisierer
Die Nähe zu Ägyptens Literaturnobelpreisträger Nagib Machfus prägte das literarische Schaffen des Schriftstellers Gamal al-Ghitani, der auch als Journalist und Verleger der Literaturzeitschrift "Akhbar al-Adab" tätig war. Der große Literaturvermittler…
-
Die Frauenrechtsaktivistin Azza Soliman: Ägyptens ungeliebte Feministin - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/die-frauenrechtsaktivistin-azza-soliman-aegyptens-ungeliebte-feministin
In Ägypten gelangen nicht nur Dissidenten ins Visier des Staates, sondern zunehmend auch Vertreter von Menschenrechtsorganisationen sowie Frauenaktivistinnen. Ein Beispiel hierfür ist die renommierte Feministin Azza Soliman, die jüngst unter…
-
Die Zerstörung des jemenitischen Kulturerbes: Bedrohte Schätze der Menschheit - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/die-zerstoerung-des-jemenitischen-kulturerbes-bedrohte-schaetze-der-menschheit
Durch die anhaltenden Luftschläge und den militärischen Konflikt mit den Huthi-Rebellen im Jemen droht die weitere Zerstörung bedeutender historischer Gebäude und Kulturdenkmäler im Jemen. Eine Schadensbilanz von Amida Sholan
-
Die libanesische Indie-Rock-Band Mashrou' Leila: Globale Kultur nicht eurozentrisch begreifen - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/die-libanesische-indie-rock-band-mashrou-leila-globale-kultur-nicht-eurozentrisch-begreifen
Mashrou' Leila ist die bekannteste alternative Rock-Band im Nahen Osten – und die umstrittenste. Wegen ihrer Songs über Politik und Homosexualität werden Auftritte der Band immer wieder im islamischen Raum verboten. Mit Hamed Sinno, Lead-Sänger der Band,…
-
Youssef Ziedan's Novel ''Azazeel'': In Case of Doubt, Choose Doubt - Qantara.de
http://de.qantara.de/content/youssef-ziedans-roman-azazel-im-zweifel-fur-den-zweifel
Youssef Ziedan's "Azazeel" was awarded the renowned Arab Booker Prize in 2009. Our reviewer Andreas Pflitsch says that this historical novel is a plea against religiously motivated violence
-
Islamische Ansätze zur Gewaltlosigkeit: Auf den Spuren von Gandhi - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/islamische-ansaetze-zur-gewaltlosigkeit-auf-den-spuren-von-gandhi
Das Verhältnis des Islam zur Gewalt stellt seit den Anschlägen vom 11. September und dem Aufstieg des politischen Islam eine zentrale Herausforderung für Muslime dar. Für eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema reicht die bloße Distanzierung von…
-
-
Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt |
http://de.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-299/_nr-87/i.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt |
http://de.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-578/_nr-7/i.html/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt |
http://de.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-469/_nr-335/i.html
Keine Beschreibung vorhanden.