235 Ergebnisse für: austerität
-
Stiglitz zu Griechen-Referendum: "Ich weiß, wie ich abstimmen würde" | Märkte | 02.07.2015 | FONDS professionell
http://www.fondsprofessionell.de/news/news-products/nid/stiglitz-zu-griechen-referendum-quotich-weiss-wie-ich-abstimmen-wuerdequot/gid/1021545/
Es sei zwar schwer, den Griechen einen Rat zu geben, wie sie am 5. Juli wählen sollten, meint US-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz – er würde jedoch mit "Nein" stimmen.
-
Wirtschaftspolitische Herausforderungen in der Ukraine | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/180643/wirtschaftspolitische-herausforderungen-in-der-ukraine-11-03-2014
Mit dem gewaltsam erreichten politischen Neuanfang in Kiew und der Eskalation auf der Krim ist die fragile finanzielle und wirtschaftliche Situation in der Ukraine kurzfristig eskaliert. Klar ist, dass die Ukraine neben tiefen Strukturreformen auch m
-
Denken Populisten primär ökonomisch? | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/denken-populisten-primaer-oekonomisch-ld.1436082?fbclid=IwAR3_rh2x178P50fvkXPbiFuLSsS9jZVdWtP7PSw2f-5M6N7q0_xe1eJwW4s
Populismus wird gemeinhin als Phänomen gedeutet, das abgehängte Leute versammelt – Menschen, die sich in der globalisierten Welt nicht mehr daheim fühlen. Der Politikwissenschafter Philip Manow stellt diese Lesart infrage: In seinem Buch untersucht er, wie…
-
Davos: Europa, hör’ auf David Cameron
http://www.wiwo.de/politik/ausland/weltwirtschaftsforum-europa-hoer-auf-david-cameron-seite-all/9380524-all.html
Der britische Premier legt in Davos eine fulminante Rede hin – und zeigt erneut, dass er die besten Ideen für ein funktionierendes Europa hat.
-
Der Konstruktionsfehler der Währungsunion | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2011/mai/der-konstruktionsfehler-der-waehrungsunion
Die finanztechnische Frage, ob der in Brüssel vereinbarte Stabilitätsmechanismus, der den im Mai 2010 vereinbarten Rettungsfonds im Jahre 2013 ablöst, die Spekulation gegen den Euro beenden wird, lasse ich dahingestellt.
-
Ground Zero: Der peinliche Streit um das 9/11-Museum - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article109135588/Der-peinliche-Streit-um-das-9-11-Museum.html
Eklat am Ground Zero: Am elften Jahrestag der Anschläge in New York ist das „9/11“-Museum immer noch nicht fertig. Wegen eines Streits um die Finanzierung wurde ein Baustopp verhängt.
-
SoZ – Sozialistische Zeitung » Zehn Jahre nach dem 1.Europäischen Sozialforum in Florenz
http://www.sozonline.de/2012/12/zehn-jahre-nach-dem-1-europaischen-sozialforum-in-florenz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesrat muss Farbe bekennen: Schweizer Asyl für Whistleblower Snowden? - Schweiz Nachrichten - NZZ.ch
https://web.archive.org/web/20131104021646/http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/schweizer-asyl-fuer-whistleblower-snowden-1.1809739
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europa neu denken | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2017/april/europa-neu-denken
Jürgen Habermas: Mir wurde das Privileg übertragen, mit ein paar Worten einzuleiten in das Thema des Gesprächs zwischen unserem prominenten Gast Emmanuel Macron und Sigmar Gabriel, unserem jüngst wie ein Phönix aus der Asche emporgestiegenen Außenminister.
-
ak 618: Der Nationalstaat ist keine Antwort
http://www.akweb.de/ak_s/ak618/21.htm
Keine Beschreibung vorhanden.