702 Ergebnisse für: bartenstein

  • Thumbnail
    https://www.lagis-hessen.de/pnd/1036420086

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://territorial.de/ostp/bart/allenau.htm

    Amtsbezirk Allenau

  • Thumbnail
    http://www.kathdekanat-mgh.de/dekanat/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5098/

    Die Burg, die um 1206 vermutlich von den Grafen von Eberstein auf dem vordersten Sporn der Mündung des Winkelbachs in den Waldangelbach in einer Höhe von 204 m ü. NN über dem Dorf erbaut wurde, zeigt nur noch Fundamentreste der Ringmauer und zwei…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5034/

    Die Burg wurde um 1220 von den Herzögen von Teck erbaut, 1270 ausgebaut und erweitert. 1295 werden die Maier von Waseneck als Verwalter und Burgmannen bis 1363 erwähnt. 1363 erbt Herzog Friedrich von Teck die Burg, sie wechselt mehrfach den Besitzer, kommt…

  • Thumbnail
    http://lanzevonmerode.de/Orden/do_tannenberg_banner.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://territorial.de/ostp/bart/gallitt.htm

    Amtsbezirk Galitten

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5025/

    Der Bergkegel samt Burganlage war ab etwa 1269 bis zum 15. Jahrhundert im Lehensbesitz der Herren von Homburg, teils Lehen der Grafen von Hohenberg, bis diese 1381 von den Herzögen von Österreich übernommen wurde. 1499 brannten die Eidgenossen im…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5132/

    Über die Entstehung der Burganlage und ihrem Ende ist nichts bekannt. Auf Grundlage von Keramikfunden wird die Gründung einer kleineren Vorgängeranlage (Nordburg) auf dem massigen nördlichen Felskopf um 1100 vermutet. Noch vor 1300 folgt der Bau der…

  • Thumbnail
    http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/bio/id/1952

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe