524 Ergebnisse für: betriebsdauer
-
Kein Geld, aber auch keine Wahl - Hinterzarten - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/hinterzarten/kein-geld-aber-auch-keine-wahl--50109057.html
Gemeinderat vergibt mit Mehrheitsbeschluss den Auftrag für eine Konzeptstudie zur Aufstiegshilfe im Adler-Skistadion. HINTERZARTEN. Seit 1983 beförderte die Aufstiegshilfe im Adler-Skistadion in Hinterzarten tausende Sportler vom Auslauf zum Anlaufturm.…
-
Kriegsschauplatz und Ausflugsziel | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/10812
Ein Jerusalemer Wahrzeichen mit wechselvoller Geschichte wird restauriert
-
Details zu Monitoren
https://web.archive.org/web/20090213161559/http://www.hardwaregrundlagen.de/oben10-003.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hintergrund: So gefährlich ist der Heizpilz wirklich - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article1614645/So-gefaehrlich-ist-der-Heizpilz-wirklich.html
Seit Anfang dieses Jahres das Passivraucherschutzgesetz in Kraft getreten ist, wird vermehrt eine neue Pilzart gesichtet: der Heizpilz. Von frierenden Rauchern vor den Gaststätten geliebt – bei Umweltschützern verhasst. WELT ONLINE erklärt seine Herkunft…
-
Solarstromanlage: Solar-Strom aus Photovoltaik wird immer effektiver - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/specials/sonne-solar/article8818706/Solar-Strom-aus-Photovoltaik-wird-immer-effektiver.html
Die Vorteile der Gewinnung von Solar-Strom über Photovoltaik liegen auf der Hand: Er kann dezentral erzeugt und sofort vor Ort genutzt werden.
-
Produktion Seltener Erden: Ärger um ein Prestigeprojekt - taz.de
http://www.taz.de/Produktion-Seltener-Erden/!110261/
In Malaysia entsteht eine Fabrik für Seltene Erden, die die Hightechmetalle umweltschonend produzieren soll. Das Öko-Institut nennt ihr Abfallkonzept mangelhaft.
-
Raumfahrt: Shuttle „Endeavour“ zur Raumstation gestartet - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/Endeavour-Nasa;art304,3024915
Beim zweiten Versuch hat der Start des Shuttles geklappt. Nun sollen neue Module an die Internationale Raumstation angebaut werden.
-
Eineinhalb Jahre nach Katastrophe von Fukushima - Japan steigt aus der Kernkraft aus - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/eineinhalb-jahre-nach-katastrophe-von-fukushima-japan-steigt-aus-der-kernkraft-aus-1.1467774
Reaktion auf die Reaktorkatastrophe von Fukushima-1: Japan hat den Ausstieg aus der Kernkraft beschlossen. Neue Atomkraftwerke dürfen nicht mehr gebaut werden - bis die alten Meiler endgültig vom Netz gehen, dauert es jedoch noch mehrere Jahrzehnte.
-
Frank's Taschenfernseher: LCD-Steinzeit (Teil 4: Die SEIKO TV-Watch)
http://www.taschenfernseher.de/mini4.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Körting, Max
https://www.deutsche-biographie.de/gnd132973596.html#ndbcontent
Deutsche Biographie