170 Ergebnisse für: capdepera
-
Die Untaten kommen ans Licht
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/gesellschaft/2016/11/02/50742/die-untaten-kommen-ans-licht.html
Nach jahrelangen Bemühungen wird in Porreres erstmals auf Mallorca ein Massengrab mit Hingerichteten aus dem Spanischen Bürgerkrieg geöffnet. Das MM-Interview.
-
Höllenengel im Paradies gefangen
http://mallorcamagazin.com/nachrichten/gesellschaft/2016/07/26/48580/hollenengel-paradies-gefangen-1.html
Auch drei Jahre nach der "Operation Casablanca" gegen die Hells Angels auf Mallorca werden deutsche Rocker weiter in Spanien festgehalten.
-
Auf der Suche nach der Vergangenheit
https://mallorcamagazin.com/nachrichten/kultur/2014/09/28/40511/auf-der-suche-nach-der-vergangenheit.html
Wie spanische und internationale Archäologen die Geschichte Mallorcas erforschen. Seit den 1920er Jahren erforschen regelmäßig spanische und internationale Archäologen die Geschichte Mallorcas und versuchen herauszufinden, wie die Menschen damals gelebt…
-
Deutscher Bundestag - Dr. Joachim Pfeiffer
https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/P/pfeiffer_joachim/522616
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Eine abstoßende Episode" » MM-Serie Bürgerkrieg » Gesellschaft » Mallorca Magazin
http://wayback.archive.org/web/20131226100425/http://mallorcamagazin.com/gesellschaft/buergerkrieg/eine-absto-ende-episode.html
MM-Serie Bürgerkrieg auf Mallorca, Teil V: Eines der unmenschlichsten Ereignisse des Bürgerkrieges auf Mallorca: Fünf Krankenschwestern des republikanischen Expeditionsheeres werden beim Rückzug vergessen. Sie fallen dem Gegner in die Hände.
-
"Habe nie einen Schuss abgegeben" » Insel-Historie(n) » Gesellschaft » Mallorca Magazin
http://wayback.archive.org/web/20130509090907/http://mallorcamagazin.com/gesellschaft/insel-historie-n/habe-nie-einen-schuss-abg
Die Militärbasis in Port de Pollença hat vor kurzem ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert. Sie war 1937 im Bürgerkrieg gegründet worden, ihr erster Kommandant war Ramón Franco, der Bruder des spanischen "Generalísimo". Veteran Matías Barceló erinnert sich.
-
Mallorca alles inklusive - Son Servera
http://www.mallorca-alles-inklusive.de/Son-Servera.htm
Mallorca Informationen aus erster Hand. Immer neutral, aktuell und kostenlos. Private und umfangreiche Internetseite mit vielen Bildern und interessanten Nachrichten.
-
"Mein Opa versteckte uns" » MM-Serie Bürgerkrieg » Gesellschaft » Mallorca Magazin
http://wayback.archive.org/web/20131226100343/http://mallorcamagazin.com/gesellschaft/buergerkrieg/mein-opa-versteckte-uns.html
MM-Serie: "Bürgerkrieg auf Mallorca", Teil II - Er ist einer der letzten lebenden Augenzeugen, die die Landung des Invasionsheeres 1936 in Sa Coma im Inselosten miterlebten. Pere Calafat Adrover wohnte als Fünfjähriger in dem Herrenhaus, das die…
-
Kämpfen und Sterben in Sa Coma » MM-Serie Bürgerkrieg » Gesellschaft » Mallorca Magazin
http://wayback.archive.org/web/20131225141353/http://mallorcamagazin.com/gesellschaft/buergerkrieg/kampfen-und-sterben-in-sa-com
MM-Serie "Bürgerkrieg auf Mallorca", Teil I - Vor über 75 Jahren, genau am 16. August 1936, wurde der Spanische Bürgerkrieg auch auf Mallorca zur blutigen Realität. Im Inselosten landete ein Expeditionsheer mit mehreren tausend Soldaten und Milizen. Ziel…
-
spanien-reisemagazin: Preise für spanisches Fernsehen bei WMF in Hamburg
https://web.archive.org/web/20150329170659/http://www.spanien-reisemagazin.de/aktuell/news-archiv/10-preise-fuer-spanisches-fernsehen-bei-wmf-in-hamburg-2013.html
Das staatliche spasniche Fernsehen TVE gewinnt mehrere Preise beim World Media Festival in Hamburg. Zwei Reportagen und zwei Serien gewinnen Gold und Silber.