201,753 Ergebnisse für: commons
-
Loriot-Erben verklagen Wikipedia | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Loriot-Erben-verklagen-Wikipedia-1380454.html
Die Wohlfahrts-Briefmarken mit Motiven des Humoristen Vicco von Bülow alias Loriot sind aus der Online-Enzyklopädie gelöscht worden: Die Erben von Bülows haben eine einstweilige Verfügung gegen die Veröffentlichung auf Wikimedia Commons erwirkt.
-
Creative Commons: Kein Schadensersatz bei fehlendem Wikipedia-Link – iRights.info
https://irights.info/artikel/creative-commons-kein-schadensersatz-bei-fehlendem-wikipedia-link/29090
Auch bei Creative-Commons-Inhalten können Urheberrechte verletzt werden, wenn die Lizenzbedingungen missachtet werden. Ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln gibt weitere Hinweise, wann in solchen Fällen Schadensersatz verlangt werden kann.
-
Deutsche "Creative Commons"-Lizenz wieder auf der Höhe der Zeit | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Deutsche-Creative-Commons-Lizenz-wieder-auf-der-Hoehe-der-Zeit-189948.html
Creative Commons Deutschland hat die 3.0-Version der hiesigen Lizenzen zur flexibleren Gestaltung des Urheberrechts fertig gestellt, mit der unter anderem das eigenständige EU-Schutzrecht für Datenbanken entkräftet werden soll.
-
Universitätsbibliothek stellt historische Karten online | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Campus/Universitaetsbibliothek-stellt-historische-Karten-online.html
In den Archiven der Universitätsbibliothek Basel schlummern viele Schätze. Dazu gehört auch eine Sammlung historischer Karten. Über 500 davon hat die UB digitalisiert und auf der Plattform Wikimedia Commons zur freien Nutzung zur Verfügung gestellt.
-
Creative Commons: Landgericht Köln sieht Deutschlandradio als kommerziellen Nutzer (Update) – iRights.info
http://irights.info/webschau/creative-commons-landgericht-koeln-sieht-deutschlandradio-als-kommerziellen-nutzer/22162
Die Kanzlei Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum berichtet über einen von ihr vertretenen Fall, in dem ein Fotograf mit dem Deutschlandradio über die Nutzung eines Fotos stritt, das unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung nicht-kommerziell“ steht.
-
Infos über Fahrräder auf fahrradmonteur.de site:wikimedia.org - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Infos+%C3%BCber+Fahrr%C3%A4der+auf+fahrradmonteur.de+site:wikimedia.org&hl=de&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Infos über Fahrräder auf fahrradmonteur.de site:wikimedia.org - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Infos+%C3%BCber+Fahrr%C3%A4der+auf+fahrradmonteur.de+site:wikimedia.org&hl=de&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFSGLicenses - Debian Wiki
http://wiki.debian.org/DFSGLicenses#head-2b7e4b3507dcc5657dabaf145df20d6c7d41f159
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Christian Michelides" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Christian+Michelides%22#sclient=psy-ab&hl=de&source=hp&q=%22Manfred+Nowak%22&pbx=1&oq=%22Manfre
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschlandradio durfte nicht-kommerzielles Foto nutzen, aber Hinweis soll gefehlt haben – iRights.info
https://irights.info/artikel/olg-koeln-creative-commons-dradio-kommerziell-bearbeitung/24374
Das Oberlandesgericht Köln hat Berichten zufolge ein Urteil abgeändert, dass es dem Deutschlandradio untersagen sollte, ein Foto auf seiner Website zu verwenden. Das Foto war mit einer Creative-Commons-Lizenz versehen, die keine kommerzielle Nutzung…