184 Ergebnisse für: dgo
-
Megalit-Grab Zeugnis erster Bauern im Kreis | Nienburg & Umgebung | Lokales | DIE HARKE
https://www.dieharke.de/Lokales/Lokales-6/37104/Megalit-Grab_Zeugnis_erster_Bauern_im_Kreis.html
Landkreis. Als Thomas Schwarz mitten durch den Grinderwald bei Linsburg spaziert, stutzt er. Dem Nienburger Kreisbaudezernent fällt zwischen den Bäumen ein ungewöhnliches Bodenrelief mit einer bestimmten Anordnung von Steinen auf. „Das…
-
Sorten
https://www.deutsche-genbank-obst.de/passport/index?page=10&per-page=100&sort=art
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meilensteine seit der Wiedergründung • Europa-Universität Viadrina / EUV
https://www.europa-uni.de/de/ueber_uns/portrait/geschichte/meilensteine/index.html
Europa-Universität Viadrina: Wichtigsten geschichtlichen Daten der Europa-Universität Viadrina Über uns > Unsere Universität > Meilensteine
-
DFG-Projekt: Der Białowieża-Nationalpark. Mensch, Tier und Umwelt in der polnisch-weißrussischen Grenzregion — FB04 - Geschichts- und Kulturwissenschaften
http://www.uni-giessen.de/fbz/fb04/institute/geschichte/osteuropa/forschung_neu/Bialowieza
The Białowieża National Park. Man, Animal and Environment in the Polish-Belarusian Borderland; Laufzeit: 1.2.2014-31.1.2017
-
Zeitschrift OSTEUROPA | Akademische Selbstverstümmelung
https://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2015/3/akademische-selbstverstuemmelung/
OSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.
-
Sorten
http://www.deutsche-genbank-obst.de/passport/index?PassportCacheSearch%5Bgattung%5D=Apfel&page=1&per-page=100
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschung - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/vergleichende-politikwissenschaft-mittel-osteuropa/mackow/forschung/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2015 - Lindenau-Museum Altenburg
https://web.archive.org/web/20160726172532/http://www.lindenau-museum.de/index.php?id=848
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift OSTEUROPA | Fragmentierte Erinnerung
https://www.zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2009/1/fragmentierte-erinnerung/
OSTEUROPA ist mehr als eine Zeitschrift. Wir analysieren Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Monat für Monat, seit 1925.
-