224 Ergebnisse für: diskussionsreihe
-
Hartmann, Wilfried, Prof. Dr. Dr.h.c. : Personen : Universität Hamburg
http://www.ew.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/personen/hartmann.html
Hartmann, Wilfried, Prof. Dr. Dr. h.c.
-
-
Schwabinger Seiten, München Schwabing, München Mitte
http://www.wochenanzeiger.de/stadtteil/46.html
Die Schwabinger Seiten mit aktuellen Artikeln, Nachrichten und Informationen für München - Schwabing. AuÃerdem Kleinanzeigen, Termine, Gewinnspiele, Jobs, Immobilien, Wohnungen und vieles mehr.
-
Forschungsprojekt GeoBib | Arbeitsstelle Holocaustliteratur
http://www.holocaustliteratur.de/deutsch/Forschungsprojekt_GeoBib/
Die AHL: interdiszipliäre Einrichtung, die sich vornehmlich mit Texten der Holocaust- und Lagerliteratur literaturwissenschaftlich und -didaktisch auseinandersetzt
-
-
Kongress: Wem gehört das Internet? 20 Jahre Vernetzung, 16. und 17.10.12007 - openPR
http://openpr.de/news/168068/Kongress-Wem-gehoert-das-Internet-20-Jahre-Vernetzung-16-und-17-10-12007.html
Pressemitteilung von Journalistenakademie - Kongress: Wem gehört das Internet? 20 Jahre Vernetzung, 16. und 17.10.12007 veröffentlicht auf openPR
-
Veranstaltungen zu Politik & Gesellschaft ❘ FBK
http://www.friedensbildungswerk.de/html/politik.html#Museumsbibliothek
Das Friedensbildungswerk Köln - Forum für bildungspolitische Themen - Veranstalter von Kursen und Seminaren zur Friedenspolitik - Sprachkurse
-
-
Interview mit Ibn Warraq: "Auf Korankritik reagieren viele Muslime hysterisch" - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/interview-mit-ibn-warraq-auf-korankritik-reagieren-viele-muslime-hysterisch
Weil er sich öffentlich als Atheist bezeichnet, veröffentlicht der ehemalige Muslim Ibn Warraq unter Pseudonym. Die Muslime müssten akzeptieren, so Ibn Warraq, dass Religion eine Privatsache ist, und sie müssten den Wunsch aufgeben, die Scharia anzuwenden.…
-
Sexuelle Belästigung in Ägypten: Ein gesamtgesellschaftliches Problem - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/sexuelle-belastigung-in-agypten-ein-gesamtgesellschaftliches-problem
Einer Studie zufolge sind 98 Prozent aller ausländischen und 83 Prozent aller einheimischen Frauen in Ägypten mindestens einmal Opfer sexueller Belästigung geworden. Die Schuld wird oft den Opfern selbst zugeschrieben. Mohammed Ali Atassi berichtet.