219 Ergebnisse für: drollige
-
100. Geburtstag: Golo Mann erklärte den Deutschen ihre Geschichte - WELT
https://www.welt.de/kultur/article3455458/Golo-Mann-erklaerte-den-Deutschen-ihre-Geschichte.html
Ein Leben lang litt er unter dem gewaltigen Schatten seines Vaters Thomas Mann. Doch im Gegensatz zu seinen Geschwistern gelang es Golo Mann, sich von ihm zu lösen. Als Historiker analysierte Golo Mann, der vor 100 Jahren geboren wurde, die deutsche…
-
Schwedische.co.de - Ihr Schwedische Shop
http://www.schwedische.co.de
Schwedische Theaterstücke für Kinder, Einführung in das schwedische Rechtsleben als Buch von, Schwedisch Fachwortschatz / Fachwort-Sprachkurs / Vokabeltrainer / Download+Onlinekurs+MP3-Audios, PRINCESS Elektromesser 49295, 180 W, silberfarben, …
-
Bambi 2012 in Düsseldorf: Der Emotionsautomat sagt Danke - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/bambi-2012-in-duesseldorf-der-emotionsautomat-sagt-danke-a-868827.html
Quälende Anekdoten und missglückte Scherze: Bei der Bambi-Verleihung ging es über weite Strecken so packend zu wie auf einer Sitzung der Winzergenossenschaft Oestrich-Winkel. Erträglich wurde das Theater immer dann, wenn echte Profis am Werk waren.
-
Coraline Film (2009) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/kinofilm/coraline/99190.html
Coraline: Animations- & Zeichentrickfilm/Fantasyfilm/Stop-Motion-Film 2009 von Mary Sandell/Bill Mechanic. Jetzt im Kino
-
Hochschule für Schauspielkunst Berlin: Preise
http://hfs-berlin.de/hochschule/preise/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Fleck, Ferdinand
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118683861.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Irland, Thomas Crofton Croker: Irische Elfenmärchen, Die Phuka, 21. Das gebückte Mütterchen - Zeno.org
http://www.zeno.org/M%C3%A4rchen/M/Irland/Thomas+Crofton+Croker:+Irische+Elfenm%C3%A4rchen/Die+Phuka/21.+Das+geb%C3%BCckte+M%C3%
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hotel Adlon: Haft de luxe - Geschichte - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/geschichte/haft-de-luxe/1073082.html
Seit seiner Eröffnung 1907 hatte das Hotel Adlon viele prominente Gäste – der Bestsellerautor P. G. Wodehouse gehört sicher zu den skurrilsten. Mit Suite und Schoßhund erlebte er Naziterror und Krieg als „jolly good time“.
-
ARD-Film Tödliche Geheimnisse: "Das passiert wirklich!" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-film-toedliche-geheimnisse-das-passiert-wirklich-a-1119917.html
Ein Thriller über das Freihandelsabkommen TTIP? Klingt hölzern, funktioniert aber - auch, weil es in "Tödliche Geheimnisse" Heldinnen gibt. Nina Kunzendorf! Anke Engelke! Dabei überschneiden sich Fiktion und Realität mitunter.
-
Anna Baar - Dana Grigorcea -
http://www.glanzundelend.de/Red15/b15/baar-grigorcea-struck.htm
Literatur und Zeitkritik