Meintest du:
Ensemblemitglied268 Ergebnisse für: ensemblemitglieder
-
Ein neues Forum für die Musik der Gegenwart | Ausgabe: 7/08 | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/artikel/ein-neues-forum-fuer-die-musik-der-gegenwart
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theater Augsburg: Junger Zauber - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Junger-Zauber-id21899056.html
Die Saison beginnt mit neuen Künstlern für Oper, Schauspiel und Ballett – unter ihnen eine Chordirektorin und ein Bassist
-
Exodus der Tänzer: Warum die Primaballerina das Bayerische Staatsballett verlässt | News und Kritik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/bayerisches-staatballett-taenzer-abschied-100.html
Mit dem scheidenden Ballettdirektor Ivan Liška verlassen im Herbst 2016 auch viele Tänzer das Bayerische Staatsballett. 29 Tänzer werden unter Liškas Nachfolger Igor Zelensky nicht mehr dem Staatsballett angehören. Das Startänzer-Paar Lucia Lacarra und…
-
Theater: Paulus Mankers Ehrenrettung für Walter B. Iltz « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/kultur/news/703390/Theater_Paulus-Mankers-Ehrenrettung-fuer-Walter-B-Iltz
Der Direktor des Wiener Volkstheaters in der NS-Zeit erhielt ein Porträt in der Ehrengalerie des Hauses.
-
Folklorerente gibt es nicht - Folkloretanzensemble „Thea Maass“ der TU Dresden tanzt seinem 65. Geburtstag entgegen – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Kultur/Kultur-News/Folkloretanzensemble-Thea-Maass-der-TU-Dresden-tanzt-seinem-65.-Geburtstag-entgegen
Tanzfolklore ist unsterblich. Gespeist aus den Traditionen der Naturvölker, über künstlich entstandene Ländergrenzen hinweg lebendig geblieben, durch Austausch bereichert, zeigt sie noch heute, wie sich die Volkskunst Tanz fortwährend entwickelt hat.
-
Münchner Kammerspiele: Von Anfang an geht es bergab - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.muenchner-kammerspiele-von-anfang-an-geht-es-bergab.eba97586-53b8-497b-bd2c-b4527aaeb0c9.html
Der zukünftige Stuttgarter Schauspielchef Armin Petras inszeniert Henrik Ibsens „John Gabriel Borkmann“. Überzeugen kann es aber nicht.
-
Mehlführergasse 22-24 - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
http://www.wienerwohnen.at/hof/1683/1683.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehlführergasse 26-28 - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
http://www.wienerwohnen.at/hof/1669/1669.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wir über uns: Deutsches Fernsehballett
http://www.deutsches-fernsehballett.de/wir-ueber-uns/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Arbeitskreis Film e.V. | Einträge für Montag, 2. Juni 2008
http://www.baf-berlin.de/blog/index.php?/archives/2008/06/02.html
Berliner Film-Blog des BAF e.V. - News, Infos, Berichte aus der Film- und Fernsehbranche vom Berliner Arbeitskreis Film e.V.