1,219 Ergebnisse für: fernsehtipp
-
Startrampe #1 mit Blackout Problems: Die Rocker und der kleine König | Startrampe | Video | PULS
http://www.br.de/puls/tv/startrampe/startrampe-mit-blackout-problems-folge-1-100.html
Zum Auftakt ihres Startrampe-Roadtrips spielen die Blackout Problems erst mal ein Proberaum-Privatkonzert für Moderator Sam. Anschließend geht's von München nach Hessen - denn da wird das royale Video zur brandneuen Single der Band gedreht.
-
Norbert Niemann: Die Einzigen | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/lesezeichen/norbert-niemann-100.html
Der Roman "Die Einzigen" von Norbert Niemann ist ein intelligentes Buch über Kunst und ihre Vereinnahmung im Kapitalismus, aber nicht nur das: Niemann erzählt auch eine außergewöhnliche Liebesgeschichte und davon, was uns einzigartig macht.
-
Vertrauen im Internet: Wie kann das Internet auch wieder vergessen? | alpha-Campus | BR-alpha | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20130427104131/http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/alpha-campus/internet-vergessen-100.html
"Das Netz vergisst nichts!" mahnen aufgeklärte Internetnutzer. Denn die Informationen, die wir im Netz hinterlassen, bleiben dort und können sich mit atemberaubender Geschwindigkeit verbreiten, oft zum Nachteil der Nutzer. Mit welchen Methoden kann das…
-
Mediengestalter/-in Digital und Print: Fotoexperte, Zeichner und Computer-Nerd | Ich mach's! | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/ich-machs/mediengestalter-digital-print-100.html
Mediengestalter fotografieren und bearbeiten die Fotos nicht nur, sie sollen auch noch zeichnen können, kreativ sein und sich mit Computerprogrammen auskennen. Und das oft unter Zeitdruck.
-
Laborarzt-Affaire: Neues im Fall Schottdorf | Kontrovers | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kontrovers/schottdorf-laborarzt-affaire-100.html
Kontrovers-Recherchen im Fall Schottdorf zeigen, dass auch der Steuerzahler über das System der Beihilfe bei der Krankenversicherung für Beamte Opfer der Betrügereien geworden sein könnte! Kontrovers-Recherchen belegen, dass die zuständigen staatlichen…
-
Vorsitzender des Deutschen Philologenverbands: Meidinger, Heinz-Peter | alpha-Forum | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/alpha-forum/heinz-peter-meidinger-sendung-100.html
Heinz-Peter Meidinger ist Gymasiallehrer und seit 2004 Vorsitzender des Deutschen Philologenverbands. Der Deutsche Philologenverband wurde 1903 gegründet und hat heute etwa 90.000 Mitglieder.
-
Vom Reich zur Republik: Hitler vor Gericht | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/dokumentarspiele/hitler-vor-gericht-sendungsstartseite100.html
Am 1. April 1924 wurde Adolf Hitler wegen Hochverrats zu fünf Jahren "Festungshaft“ (Ehrenhaft) verurteilt. Ein Fehlurteil, das vor dem Hintergrund des weiteren Verlaufs der Geschichte eine dramatische Tragweite bekam.
-
Bandporträt // Lary: "Schon immer ein bisschen One-Man-Show" | Bands | Startrampe | TV | PULS
https://web.archive.org/web/20130713110104/http://www.br.de/puls/tv/startrampe/bands/band-portraet-lary100.html
Die gebürtige Ruhrpottlerin Lary streift durch ihre aktuelle Heimatstadt Berlin. Sie erzählt, wie sie vom Musical zu ihrem eigenen Musikstil "Future Deutsche Welle" kam und warum sie ständig auf Jan Delay angesprochen wird.
-
1.000 Jahre Bamberger Dom: Was am Domplatz früher stand | Kultur | Franken | BR.de
https://www.br.de/franken/inhalt/kultur/1000-jahre-bamberger-dom352.html
50 Generationen von Bambergern kennen den Domplatz nur mit Dom. Doch die Siedlungsgeschichte von Bamberg reicht viel weiter zurück. Und auch direkt unter dem Dom haben Forscher Hinweise auf Vorgängergebäude gefunden.
-
Eurofighter-Pilotin, Ingenieurin für Maschinenbau, Astronautin i.A.: Baumann, Nicola | alpha-Forum | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/alpha-forum/nicola-baumann-sendung-100.html
Nicola Baumann ist Eurofighter-Pilotin, Machinenbau-Ingenieurin und Finalistin bei der Auswahl zur ersten deutschen Astronautin. Momentan bereitet sie sich in Rußland auf ihren möglichen Aufenthalt auf der ISS im Jahr 2020 vor.