206 Ergebnisse für: futters
-
Die Grettstadter Wiesen - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
http://www.schweinfurt.bund-naturschutz.de/themen/die-grettstadter-wiesen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS Dokument
http://ris1.bka.gv.at/authentic/findbgbl.aspx?name=Anlage%202&format=html&docid=COO_2026_100_2_154377
Keine Beschreibung vorhanden.
-
rauh (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/ra/rauh.htm#RAUH-4.0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Christiane Bergfeld, Literatur- und Fachübersetzung. Deutsche Ãbersetzung des Bildbands Muscheln von Leonard Hill
http://wayback.archive.org/web/20131203030730/http://anglo-german-translations.de/muscheln_schaetze_der_meere.html
Auszug aus dem Sachbuch "Muscheln. Schätze aus dem Meer" von Leonard Hill. Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt. Originaltitel: "Shells. Treasures from the Sea". Kapitel Genetisches Design, Farbe und Muster, S. 119ff. Dreiecksmuscheln, Kammuscheln…
-
Grünfink-Sterben durch Trichomoniasis - NABU Schleswig-Holstein
http://schleswig-holstein.nabu.de/naturvorort/vogelschutz/11027.html
Seit 2009 treten bis heute sterbende Grünfinken an Futterstellen auf auf. Trichomonas gallinae ist die Ursache für den Tod, der auch andere Arten betrifft.
-
Das Fiqh der erlaubten und verbotenen Tiere | Madrasah.de
http://madrasah.de/leseecke/rechtsthemen/%E1%B8%A5anaf%C4%AB/das-fiqh-der-erlaubten-und-verbotenen-tiere
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Massentierhaltung - Lexikon der Geographie
https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/massentierhaltung/4956
Massentierhaltung, extreme Form der (kapital)intensiven und ausschließlich auf Gewinnmaximierung ausgerichteten Viehhaltung in Betrieben mit geringen…
-
DWDS − kehren − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/kehren
DWDS – „kehren“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Aquaristik ohne Geheimnisse - Nitritpeak
http://www.deters-ing.de/Gastbeitraege/Nitritpeak.htm
Der Nitritpeak
-
Die Kalorien und das Körpergewicht | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/die_kalorien_und_das_koerpergewicht_1.727456.html
Das Körpergewicht wird nicht nur dadurch bestimmt, wie viel Energie wir zu uns nehmen und wie viel wir etwa durch Bewegung verbrauchen. Auch die Energieeffizienz des menschlichen Stoffwechsels zählt. Insbesondere unsere Darmflora spielt eine wichtige…