212 Ergebnisse für: garrigue
-
Jan Hus, Vorkämpfer der Freiheit | chrismon
http://chrismon.evangelisch.de/artikel/2015/die-macht-des-gewissens-31186
Für die Tschechen wurde Jan Hus zum Vorkämpfer der Freiheit. Arnd Brummer über die Faszination des Reformators
-
PK-Nr. 265 /1997
http://www.parlament.gv.at/PG/PR/JAHR_1997/PK0265/PK0265.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Bohemians 1905 oder wie die Känguruhs nach Prag kamen | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/92916
Bohemians 1905, der Traditionsfußballklub im Prager Stadtteil Vrsovice, hat den Aufstieg in die erste Liga perfekt gemacht und steht damit wieder auf der Sonnenseite des Sports. Das war nicht immer so. Die Bohemians erlebten in den letzten Jahren den…
-
Prag liegt am Hudson | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/prag-liegt-am-hudson-1.18208256
Es war das NZZ-Feuilleton, das Johannes Urzidil (1896–1970) in den fünfziger Jahren zu einem späten Durchbruch verhalf. Urzidils Rang als einer der Hauptvertreter böhmisch-mitteleuropäischer Kultur darf inzwischen als unbestritten gelten.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "Meyer-Gerhard, Anton" (1.177:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/adr/adrmr/kap1_1/para2_177.html?highlight=true&search=Wirtschaftsab
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "Meyer-Gerhard, Anton" (1.177:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/adr/adrmr/kap1_1/para2_177.html?highlight=true&search=Wirtschaftsabkommen%201919&stemming=true&field=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Labor der Macht: das Mausoleum auf dem Vítkov-Hügel | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/spazier/labor-der-macht-das-mausoleum-auf-dem-vitkov-huegel
Die nationale Gedenkstätte auf dem Vítkov-Hügel in Prag ist nicht zu übersehen. Das funktionalistische Gebäude wurde in den 1920er Jahren erbaut, die große Reiterstatue des Heerführers Žižka wurde dort 1950 enthüllt. Das Gebäjude sollte ursprünglich als…
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "Matuschka, Hans Joseph Otto Graf von" (1.89:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0011/adr/adrmr/kap1_1/para2_89.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "Meyer, Richard (Paul)" (1.174:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0011/adr/adrmr/kap1_1/para2_174.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die spannende Spurensuche nach der jüdischen Schriftstellerin Irma Singer | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/begegnungen/die-spannende-spurensuche-nach-der-juedischen-schriftstellerin-irma-singer
Literaturhistoriker haben es schwer. Oft müssen sie ihre Quellen erst mühsam in Archiven und Nachlässen aufstöbern. Finderglück spielt da auch eine Rolle. Noch schwerer wird es allerdings, wenn außer dem Quellenmaterial auch über Autor oder Autorin selbst…