Meintest du:
Herodot206 Ergebnisse für: herodotus
-
Ships and Silver, Taxes and Tribute: A Fiscal History of Archaic Athens - Hans Van Wees - Google Books
https://books.google.de/books?id=BeT4AAAAQBAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false
Historians since Herodotus and Thucydides have claimed that the year 483 BCE marked a turning point in the history of Athens. For it was then that Themistocles mobilized the revenues from the city's highly productive silver mines to build an enormous…
-
PD Dr. Christoph Michels - RWTH AACHEN UNIVERSITY Lehrstuhl für Alte Geschichte - Deutsch
http://www.ag.histinst.rwth-aachen.de/cms/HISTINST-AG/Der-Lehrstuhl/Mitarbeiterinnen-und-Mitarbeiter/~jchv/Christoph-Michels/?al
RWTH Aachen University - PD Dr. Christoph Michels - Kontakt
-
PD Dr. Christoph Michels - RWTH AACHEN UNIVERSITY Lehrstuhl für Alte Geschichte - Deutsch
http://www.ag.histinst.rwth-aachen.de/cms/HISTINST-AG/Der-Lehrstuhl/Mitarbeiterinnen-und-Mitarbeiter/~jchv/Christoph-Michels/?allou=1
RWTH Aachen University - PD Dr. Christoph Michels - Kontakt
-
JEREMIAS, Sohn Hilkias
https://web.archive.org/web/20070629084918/http://www.bautz.de/bbkl/j/Jeremia_h.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Imagining Xerxes: Ancient Perspectives on a Persian King - Emma Bridges - Google Books
https://books.google.de/books?id=TM3cBAAAQBAJ&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false
Xerxes, the Persian king who invaded Greece in 480 BC, quickly earned a notoriety that endured throughout antiquity and beyond. The Greeks' historical encounter with this eastern king – which resulted, against overwhelming odds, in the defeat of the…
-
An account of discoveries in Lycia: being a journal kept during a second ... - Sir Charles Fellows - Google Books
https://books.google.de/books?id=57NNAAAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Ausgabe 9 (2009), Nr. 10 - Inhaltsverzeichnis
http://www.sehepunkte.de/2009/10/
Inhaltsverzeichnis der sehepunkte Ausgabe 9 (2009), Nr. 10 mit Rezensionen zu Altertum, Mittelalter, Frühe Neuzeit, 19. Jahrhundert, Zeitgeschichte, Kunstgeschichte und Theorie, Methode und Didaktik der Geschichtswissenschaften
-
Medicinisch-Pharmaceutische Botanik, oder Beschreibung und Abbildung Sämmtlicher in der Neuesten K. K. Österr. Landes-Pharmacopöe vom Jahre 1836 Aufgeführten Arzneipflanzen
https://www.forgottenbooks.com/de/books/MedicinischPharmaceutischeBotanikoderBeschreibungundAbbildungSammtlicherinderNeu_1054056
Band: 2; Autor: C. L. Stupper; Kategorie: Flora; Länge: 251 Seiten; Jahr: 1843
-
Medicinisch-Pharmaceutische Botanik, oder Beschreibung und Abbildung Sämmtlicher in der Neuesten K. K. Österr. Landes-Pharmacopöe vom Jahre 1836 Aufgeführten Arzneipflanzen
https://www.forgottenbooks.com/de/books/MedicinischPharmaceutischeBotanikoderBeschreibungundAbbildungSammtlicherinderNeu_10540563
Band: 2; Autor: C. L. Stupper; Kategorie: Flora; Länge: 251 Seiten; Jahr: 1843
-
Die Schätze der Erde. Natürliche Ressourcen in der antiken Welt - 10. Internationales Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=9238
10. Internationales Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums Seit 1981 veranstaltet die Althistorische Abteilung des Historischen Instituts der Universität Stuttgart in einem dreijährigen Rhythmus die Stuttgarter Kolloquien zur Historischen…