1,125 Ergebnisse für: importierten
-
Corona | Anheuser-Busch InBev Deutschland
https://ab-inbev.de/marken/corona.html
AB InBev Beck’s Gold und AB InBev Beck’s Pils stehen, ähnlich, wie Stella Artois und Budweiser für die erfolgreiche Produktführung von AB InBev. Und der Siegeszug von Beck’s im internationalen sowie im deutschen Biermarkt hält bis heute an...
-
Dänemark | AtomkraftwerkePlag Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/D%C3%A4nemark#cite_note-world-nuclear-0
Atomenergie in Europa > Dänemark Dänemark gehörte, so berichtet die World Nuclear Association (WNA), einst zu den führenden Staaten in Hinblick auf Atomenergie. Der Däne Niels Bohr erhielt 1922 den Nobelpreis für Physik für seine Forschungen im Bereich…
-
Unternehmensgeschichte der Kobil Systems GmbH - regionalgeschichte.net
http://www.wirtschaftsgeschichte-rlp.de/a-z/k/unternehmensgeschichte-der-kobil-systems-gmbh.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Jüdische Keramikerinnen aus Deutschland nach 1933 — Google Arts & Culture
https://www.google.com/culturalinstitute/exhibit/MQJCfUHgPN-sLA?hl=de&position=4:0
Über Jahrhunderte dominierten Männer die Welt der Kunst. Frauen begannen erst im frühen 20. Jahrhundert im deutschen Kunstbetrieb sichtbar zu werden. Aner...
-
Rumänien fordert von Nokia Staatshilfen zurück | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Rumaenien-fordert-von-Nokia-Staatshilfen-zurueck-1351947.html
Wie schon nach der Schließung des Bochumer Werks vor drei Jahren muss sich Nokia im rumänischen Cluj mit Forderungen nach Rückzahlung staatlicher Subventionen auseinandersetzen.
-
Jazzzeitung 2011/01: farewell, Jazzmentor und Pianist Richard Wiedamann 78-jährig in Regensburg gestorben
http://www.jazzzeitung.de/jazz/2011/01/farewell-wiedamann.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 2011/01
-
DNA-Analysen belegen Herkunft der frühen Bauern in Mitteleuropa aus dem Nahen Osten
http://www.uni-mainz.de/presse/41019.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
»Helfen Sie, die Diaspora zu stärken!« | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/29176
Eindringlicher Appell zum Ende des Staatsbesuchs: Ungarns Juden fühlen sich von Israels Premier Netanjahu im Stich gelassen