212 Ergebnisse für: kernbrennstoffe
-
BVerfG, 19.10.1982 - 2 BvF 1/81 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BVerfGE+61,+149
Informationen zu BVerfGE 61, 149: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
DasErste.de - Monitor - Atomlüge: Die wahren Kosten der Endlager
https://web.archive.org/web/20090726121528/http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2009/0723/atom.php5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kernbrennstoffsteuer: Das unangenehme Urteil für Wolfgang Schäuble - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kernbrennstoffsteuer-das-unangenehme-urteil-fuer-wolfgang-schaeuble-a-1151066.html
Die Atomsteuer ist verfassungswidrig - dieses Urteil kostet den Steuerzahler nun Milliarden. Noch unangenehmer ist die Kritik der Karlsruher Richter: Der Staat habe ohne ausreichende Grundlage eine neue Steuer erfunden.
-
Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerke: Ein Versorgungsunternehmen – nicht nur für die Kunden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1985/09/ein-versorgungsunternehmen-nicht-nur-fuer-die-kunden/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Kernbrennstoffsteuergesetz mit dem Grundgesetz unvereinbar und nichtig
http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2017/bvg17-042.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fachtagung 25.11.2016: Probleme bei der Zwischenlagerung hochradioaktiver Abfälle
http://www.atommuellreport.de/themen/zwischenlager/einzelansicht/fachtagung-25112016-probleme-bei-der-zwischenlagerung-hochradioaktiver-abfaelle.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fachtagung 25.11.2016: Probleme bei der Zwischenlagerung hochradioaktiver Abfälle
http://www.atommuellreport.de/themen/zwischenlager/einzelansicht/fachtagung-25112016-probleme-bei-der-zwischenlagerung-hochradio
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energiemix | bpb
http://www.bpb.de/52750
Regional werden die Energieträger sehr unterschiedlich genutzt. Während der Mittlere Osten nahezu komplett auf Gas und Öl setzt, sind in Afrika die erneuerbaren Energien zentral für die Primärenergie-Versorgung. In China ist der Anteil der Kohle auff
-
Kernkraft-Studie: „Häufung der Leukämiefälle ist entweder zufällig oder hat andere Ursachen“
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=58265
Eine Studie auf der Basis des Deutschen Kinderkrebsregisters untersuchte die Häufigkeit von Krebserkrankungen bei Kindern in der Nähe von Kernkraftwerken – mit unerklärlichen Ergebnissen. Auf den ersten Blick wirken die Zahlen einer Studie des...
-
Abriss als Exporthit | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Abriss-als-Exporthit-276641.html
Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit wird ein ganz besonderes Stück DDR-Geschichte abgewickelt: Der Rückbau des Atomkraftwerks Greifswald ist das weltweit größte Abrissprojekt dieser Art - und Kompetenzsprung für einen internationalen Markt.