8,336 Ergebnisse für: kohlendioxid
-
Der Europäische Emissionshandel | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/daten/klimawandel/der-europaeische-emissionshandel#textpart-4
Der Europäische Emissionshandel (EU-ETS) ist seit 2005 das zentrale Klimaschutzinstrument der EU. Mit ihm sollen die Treibhausgas-Emissionen der teilnehmenden Energiewirtschaft und der energieintensiven Industrie reduziert werden. Seit 2012 nimmt der…
-
Die Treibhausgase | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimaschutz-energiepolitik-in-deutschland/treibhausgas-emissionen/die-treibhausgase
Fachbegriffe wie Kohlendioxid oder Methan werden inzwischen so häufig genannt, dass sie kaum noch erklärt werden. Doch welche Verbindungen verbergen sich tatsächlich hinter den Begriffen? Woher stammen Stickstoffoxide und Kohlenwasserstoffe? Was bewirkt…
-
Die Treibhausgase | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimaschutz-energiepolitik-in-deutschland/treibhausgas-emissionen/die-treibhausgase
Fachbegriffe wie Kohlendioxid oder Methan werden inzwischen so häufig genannt, dass sie kaum noch erklärt werden. Doch welche Verbindungen verbergen sich tatsächlich hinter den Begriffen? Woher stammen Stickstoffoxide und Kohlenwasserstoffe? Was bewirkt…
-
Abu Dhabi: Riesiges Sonnenwärmekraftwerk Shams-1 nimmt Betrieb auf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/abu-dhabi-riesiges-sonnenwaermekraftwerk-shams-1-nimmt-betrieb-auf-a-889386.html#ref=
Es ist so groß wie 285 Fußballstadien und kann rund 20.000 Haushalte mit Strom versorgen: Mitten in der Wüste von Abu Dhabi ist eines der größten solarthermischen Kraftwerke der Welt in Betrieb gegangen. Mit der Anlage können jedes Jahr rund 175.000 Tonnen…
-
Abu Dhabi: Riesiges Sonnenwärmekraftwerk Shams-1 nimmt Betrieb auf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/abu-dhabi-riesiges-sonnenwaermekraftwerk-shams-1-nimmt-betrieb-auf-a-889386.html#ref=rss
Es ist so groß wie 285 Fußballstadien und kann rund 20.000 Haushalte mit Strom versorgen: Mitten in der Wüste von Abu Dhabi ist eines der größten solarthermischen Kraftwerke der Welt in Betrieb gegangen. Mit der Anlage können jedes Jahr rund 175.000 Tonnen…
-
Erfolg: Kohlekraftwerk Arneburg verhindert | Greenpeace
https://www.greenpeace.de/themen/energiewende/fossile-energien/erfolg-kohlekraftwerk-arneburg-verhindert
Der Energiekonzern RWE gibt das Kohlekraftwerk Arneburg in Sachsen-Anhalt auf. RWE hatte in Arneburg geplant, ein Steinkohlekraftwerk mit 1600 Megawatt zu errichten. Seit 2008 versuchte der Energiekonzern die planungsrechtlichen Voraussetzungen für das…
-
Vergiftungen und Hilfe bei Erbrechen - Erste Hilfe - DRK e.V.
https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/erste-hilfe-online/vergiftungen-und-hilfe-bei-erbrechen/vergiftung-durch-kohlendioxid/
Vergiftung können Sie unter anderem an Übelkeit, Erbrechen und Schwindelgefühl erkennen. So helfen Sie den Betroffenen im Notfall.
-
Polymerisation.co.de - Ihr Polymerisation Shop
http://www.polymerisation.co.de
Radikalische Polymerisation von Styrol, Methyl- und Glycidylmethacrylat in überkritischem Kohlendioxid bei diskontinuierlicher und kontinuierliche..., Savarez Nailkit For Nail Care And Repair, Radical Polymerisation Polyelectrolytes als Buch von I.…
-
Masdar City - Abu Dhabi: Eine urbane Utopie in der Wüste
https://blog.allplan.com/de/nachhaltige-stadtplanung-masdar-city
Die Stadt der Zukunft: Masdar City in Abu Dhabi soll das Silicon Valley für erneuerbare Energien werden.
-
Negative Emissionen: Firma nimmt CO2-Fanganlage in Betrieb - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/negative-emissionen-firma-nimmt-co2-fanganlage-in-betrieb-a-1252337.html
Um die Klimaziele zu erreichen, muss die CO2-Menge in der Atmosphäre sinken. Nun läuft in Großbritannien eine Verbrennungsanlage, die Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre holen soll.