395 Ergebnisse für: kooperationsabkommen
-
China - Magazin - Porträt - Goethe-Institut
https://web.archive.org/web/20140519073812/http://www.goethe.de/ins/cn/lp/kul/mag/por/de6208821.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DigitalCluster.Hamburg Homepage -
http://www.hamburg-media.net/service-news-einzelansicht/back/4/hash/695cc58a4d74dc0faeec3b041b3e670f/news/xuid4365-eine-neue-dim
Herzlich Willkommen auf der Website von Hamburg@work.
-
Suchergebnisse – BMEIA, Außenministerium Österreich
http://www.bmeia.gv.at/europa-aussenpolitik/voelkerrecht/staatsvertraege/bilaterale-staatsvertraege/suchergebnisse/?tx_bmeiadb_p
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suchergebnisse – BMEIA, Außenministerium Österreich
http://www.bmeia.gv.at/europa-aussenpolitik/voelkerrecht/staatsvertraege/bilaterale-staatsvertraege/suchergebnisse/?tx_bmeiadb_piresults%5BsearchType%5D=bilateralTreaty&tx_bmeiadb_piresults%5Bq-partner%5D=143
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saudi-Arabien will die Kernkraft - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3911172
Das Königreich Saudi-Arabien will in den nächsten 30 Jahren 16 Atomreaktoren bauen lassen.
-
Bildungsbiografie | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/bildung/bildungsbiografie/berufliche-bildung
Berufliche Bildung und die Entwicklung von Kompetenzen für den Arbeitsmarkt spielen eine wesentliche Rolle im Bildungsprogramm der UNESCO. Berufliche Bildung vermittelt Wissen und technische Kompetenzen, um auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen zu können und so…
-
7. Wahlperiode | Mário DAVID | Abgeordnete | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/meps/de/96973
Profilseite – Mário DAVID - Alle Wahlperioden - 7. Wahlperiode
-
Das Dilemma um Rakka | NZZ
https://www.nzz.ch/international/kampf-gegen-den-is-das-dilemma-um-rakka-ld.150684
Die Eroberung der IS-Hochburg scheint nur noch eine Frage der Zeit. Im Wirrwarr des nordsyrischen Kriegsschauplatzes gibt es aber nicht nur eine Partei, welche Rakka für sich beanspruchen will. Ganz im Gegenteil.
-
Deutschland und Myanmar: bilaterale Beziehungen - Auswärtiges Amt
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/Myanmar/Bilateral.html
Politische Beziehungen Die Bundesrepublik Deutschland vereinbarte 1954 mit der damaligen Union of Myanmar die Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Die DDR eröffnete 1973 eine diplomatische Vertretung…
-
MMag. Dr. Willi Brauneder, Biografie
http://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_02833/index.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.