306 Ergebnisse für: kriegsreporter
-
Pestizid-Sprühflugzeuge in Argentinien - Aus der Luft vergiftet - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/pestizid-spruehflugzeuge-in-argentinien-aus-der-luft-vergiftet-1.1382356
Der Soja-Boom hat Argentinien viel Geld eingebracht. Doch die Gifte, die dafür versprüht werden, führen zu Krebs und Missbildungen bei Neugeborenen, sagen Kritiker. Nun klagen Pestizidopfer in Argentinien gegen die Soja-Industrie.
-
Null und wichtig
http://www.pcgames.de/Command-und-Conquer-Generaele-Die-Stunde-Null-Spiel-20279/Tests/Null-und-wichtig-241060/
Dieses Add-on ist gewiss keine Nullnummer: Mit einer Fülle an Neuerungen und besseren Kampagnen übertrifft Die Stunde Null sogar das Original.
-
Eskorte für den Ernstfall: So schützen sich Journalisten in Krisengebieten - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/eskorte-fuer-den-ernstfall-so-schuetzen-sich-journalisten-in-krisengebieten/8016374.html
Sie holen Reporter raus, wenn’s knallt. Wie Sicherheitsfirmen Journalisten in Krisengebieten helfen. Auch für den in Aleppo schwer verletzten ARD-Mann Jörg Armbruster wurde die schnelle Rückreise nach Deutschland organisiert.
-
Syphilisversuche in Guatemala vor mehr als 60 Jahren - Menschen als Versuchskaninchen der USA - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/syphilisversuche-in-guatemala-vor-jahren-menschen-als-versuchskaninchen-der-usa-1.1137055
In den 1940er Jahren missbrauchten amerikanische Ärzte 1300 Guatemalteken in einer Testreihe: Im Auftrag der US-Gesundheitsbehörden infizierten sie wehrlose Menschen mit Syphilis- und Trippererregern. Erst jetzt werden die Verbrechen bekannt - und die…
-
Milo Rau: «Meine Pariser Freunde machen Dschihad-Witze» - watson
http://www.watson.ch/International/Schweiz/390506162-Skandal-Regisseur-Milo-Rau--%C2%ABMeine-Pariser-Freunde-machen-Dschihadiste
Der Schweizer Regisseur Milo Rau begleitete im belgischen Molenbeek zwei Jahre lang radikal-islamische Jugendliche, um die Anziehung des Dschihad zu verstehen. Ein Gespräch über hausgemachten Terrorismus, fehlende Vaterfiguren und eine traurige Pointe.
-
Janine di Giovanni und ihr Leben als Kriegsreporterin - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/36728/
Die Reporterin Janine di Giovanni war in den letzten zwanzig Jahren in fast jedem Krisengebiet: Bosnien, Ruanda, Afghanistan. Jetzt hat sie ein Buch über ihr Leben geschrieben - es wurde ein Buch über die Liebe.
-
Schulz kritisiert De Maizières Leitkultur- Vorstoß - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3485666
Die Aussagen des Innenministers über Grundregeln des Zusammenlebens in Deutschland kritisieren Politiker von SPD, Linken und Grünen heftig.
-
Kenji Goto wollte seinen Freund retten | Asien | DW | 28.01.2015
http://www.dw.de/kenji-goto-wollte-seinen-freund-retten/a-18221679
Nach der Ermordung des Japaners Haruna Yukawa durch den "IS" bangt Japan um das Leben des Reporters und Autors Kenji Goto. Er ist in seiner Heimat als humanitär engagierter Reporter aus Konfliktgebieten bekannt.
-
Pressemitteilung 2017 - Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis
http://www.hanns-joachim-friedrichs.de/index.php/pressemitteilung-2017.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Colonia Dignidad - Gebunkerte Geheimnisse - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/colonia-dignidad-gebunkerte-geheimnisse-1.283689
Zwar wurde ihr Anführer Paul Schäfer schon 2005 gefasst, doch die Geschäfte der Colonia Dignidad laufen weiter. Während Justiz und Politik die Klärung des Verbrechens verschleppen, besteht die Siedlung als vermeintliche Ferienidylle fort.