319 Ergebnisse für: kriegsversehrter
-
April 1942: Bombenhagel auf Rostock | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/April-1942-Bombenhagel-auf-Rostock,bombenaufrostock101.html
Als Hochburg der Rüstungsindustrie ist Rostock im Zweiten Weltkrieg bevorzugtes Ziel von Luftangriffen. Im April 1942 trifft es jedoch die Innenstadt. Mehr als 200 Menschen sterben.
-
Die letzten Tage des KZ Bergen-Belsen | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Briten-befreien-das-Konzentrationslager,bergenbelsen108.html
Hunger, Seuchen, Leichenberge: Das Leid der Häftlinge im KZ Bergen-Belsen war unvorstellbar. Am 15. April 1945 befreiten britische Truppen das Lager. Für viele kam die Hilfe zu spät.
-
1945: Schwedisches Rotes Kreuz befreit KZ-Häftlinge | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/1945-Schwedisches-Rote-Kreuz-befreit-KZ-Haeftlinge,befreiung100.html
In Geheimgesprächen organisiert der Vizevorsitzende des schwedischen Roten Kreuzes, Graf Folke Bernadotte, kurz vor Kriegsende die Befreiung von rund 15.000 KZ-Häftlingen.
-
Untersuchungsausschüsse um Kieler Affären | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Untersuchungsausschuesse-um-Kieler-Affaeren,barschelausschuesse101.html
Die Barschel-Pfeiffer- und die Schubladenaffäre sorgen in den 80-und 90-er-Jahren in Kiel für Wirbel. Zwei Untersuchungsausschüsse versuchen die Hintergründe der Skandale aufzuklären.
-
Depressive-Episode.de - Ihr Depressive Episode Shop
http://www.depressive-episode.de
Think Happy again!, Hörbuch, Digital, 1, 42min, Akute Depression, Buch - Ich bin mal eben wieder tot, Die Wahrheit über weibliche Depression, High and Low: How I Hiked Away from Depression Across Scotland , Hörbuch, Digital, 1, 531min,
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.stiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=5122
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
UNIVERSITÄTEN: Studenten haben ihre Sorgen - DER SPIEGEL 4/1947
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39344182.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Als die Killer auf den Kiez kamen | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Als-die-Killer-auf-Kiez-kamen,kiezkrieg113.html
In den 80ern tobt in Hamburg ein brutaler Zuhälterkrieg. Wichtiger Zeuge ist Profikiller Werner Pinzner. Nach seiner Verhaftung sagt er umfassend aus, richtet dann aber ein Blutbad an.
-
Die Geschichte des "Würgers vom Lichtenmoor" | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Angst-vor-dem-Wolf-Der-Wuerger-vom-Lichtenmoor,wolf3882.html
Der "Würger vom Lichtenmoor" reißt 1948 angeblich Hunderte Rinder, Pferde und Schafe zwischen Aller und Weser. Ist das gefräßige Raubtier ein Puma oder ein Löwe? Am Ende erlegen Jäger einen Wolf.
-
Albert Ballin: Der Mann, der die Hapag prägte | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Der-Mann-der-die-Hapag-war-Albert-Ballin,ballin116.html
Aus ärmlichen Verhältnissen zum Topmanager: Der Hamburger Albert Ballin machte die Hapag zur größten Reederei der Welt. Doch vor 100 Jahren endete sein Leben tragisch.