565 Ergebnisse für: middelhoff
-
Fusionswelle bei Volksbanken : Gärtnerbank an Volksbank Wien-Baden « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20140728161529/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/newsletter/3843355/Fusionswelle-bei-Volksbanken_Gaertnerbank-an-Volksbank-WienBaden
Im Volksbanken-Sektor roll eine Fusionswelle an. Vorigen Herbst wurde die Volksbank Baden in die Volksbank Wien hineinfusioniert. Nun kommt zur "Volksbank Wien-Baden" die kleine "Gärtnerbank" dazu.
-
KONZERNE: Westfälischer Unfrieden - DER SPIEGEL 48/2003
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-29274109.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Debatte um Gauck: Oppermann kritisiert Linkspartei im Bundestag - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/debatte-um-gauck-oppermann-kritisiert-linkspartei-im-bundestag-a-977361.html
Annäherung sieht anders aus: Im Bundestag kritisierte SPD-Fraktionschef Oppermann die Linkspartei scharf. Deren "Schmähkritik" an Bundespräsident Gauck ähnele der "Strategie der Nazis in der Weimarer Republik".
-
RadioTux Sendung Juni 2016 | RadioTux
https://www.radiotux.de/index.php?/archives/8015-RadioTux-Sendung-Juni-2016.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
26.04.2005: Vor 50 Jahren: Bertelsmann-Chef Heinrich Mohn stirbt - wdr.de - Stichtag
https://web.archive.org/web/20060223070453/http://www.wdr.de/themen/kultur/stichtag/2005/04/26.jhtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europas Windrad-Zentrale Enertrag steuert aus der Uckermark den regenerativen Stromfluss - Ein Kraftwerk für die Uckermark – MAZ - Märkische Allgemeine
http://t.maz-online.de/Nachrichten/Wirtschaft/Ein-Kraftwerk-fuer-die-Uckermark
In der Uckermark, einer der günstigsten Windregionen Brandenburgs, hat das innovative Unternehmen Enertrag seinen Sitz. Es produziert Öko-Strom und will jetzt ein Kraftwerk bauen, das rund um die Uhr Energie liefert, selbst wenn kein Wind weht. Zudem…
-
Karstadt - Der große Schlussverkauf - WDR Köln | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/Programm/Sender?sendung=281115808003773&bookmarkIDs=41-311
Die größte Firmenpleite der Nachkriegsgeschichte schockiert. 19 Milliarden Euro fordern Gläubiger vom Arcandor-Konzern, der ehemaligen KarstadtQuelle AG. Was hat das Firmenkonglomerat in den Ruin getrieben?
-
Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz: „Wir leben von 600 Euro im Monat…“ - Wirtschaft - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2009/07/19/schickedanz/wir-leben-von-600-euro-im-monat-teil-1.html
Jeder der 12 000 Einwohner der fränkischen Gemeinde Hersbruck weiß, wer in der zweistöckigen Türmchen-Villa auf dem Michelsberg am Ortsrand wohnt. Doch kaum jemand durfte in all den Jahren das
-
Karstadt-Mutterkonzern: Arcandor stellt Insolvenzantrag - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/karstadt-mutterkonzern-arcandor-stellt-insolvenzantrag-a-629455.html
Arcandor gibt auf: Der Handelskonzern hat Antrag auf Insolvenz gestellt. Betroffen sind die Tochterfirmen Karstadt, Quelle, Primondo, aber nicht Thomas Cook. Schon kurz zuvor hatte SPIEGEL ONLINE berichtet, dass das Management seinen Antrag auf staatliche…
-
Landgericht Essen - Arcandor-Prozess abgeschlossen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/landgericht-essen-arcandor-prozess-abgeschlossen-1.3577900
Das Essener Landgericht hat den Untreueprozess gegen vier Ex-Aufsichtsräte des früheren Karstadt-Konzerns Arcandor eingestellt. Zuvor hatten die Angeklagten als Gerichts-Auflage Geld an die Staatskasse überwiesen.