481 Ergebnisse für: römischem
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Der spätantike Goldschatz von Dortmund
https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=545&url_tabelle=tab_medien
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Dem schwedischen Heer auf dem Fuße folgen - Nachrichten Donauwörth - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/donauwoerth/Dem-schwedischen-Heer-auf-dem-Fusse-folgen-id8429416.html
Donauwörth Es gibt etliche Rad- und Wanderwege, welche die landschaftliche Schönheit des Geoparks Ries erschließen; aber kaum einer erschließt die Geschichte so...
-
Italienische Botschaft - Berlin.de
https://web.archive.org/web/20111230181733/http://www.berlin.de/orte/sehenswuerdigkeiten/italienische-botschaft/
Botschaft von Italien
-
Kurien der Wissenschaft und Kunst - Herwig Wolfram
http://www.kurienwissenschaftundkunst.at/mitglieder-wissenschaft/herwig-wolfram/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=&ts=Amt&ps=&tags=&sprache=&objektart=alle&pagesize=20&sortierung=d&ejahr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jupitersäule | Landeshauptstadt Mainz
https://www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/jupitersaeule.php
Reliefs zeigen römische und keltische Gottheiten. Die Inschrift verweist auf die Zeiten des Kaisers Nero. Erfahren Sie mehr über die Jupitersäule, die lebendig von der Vergangenheit erzählt.
-
Steißlingen, Kreis Konstanz, Baden-Württemberg - Onlineprojekt Gefallenendenkmäler
http://www.denkmalprojekt.org/2009/steisslingen_wk1u2_bw.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Germanische Völker - Zeno.org
http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Germanische+V%C3%B6lker?hl=teutonisch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Pfarrkirche St. Lambertus Hückelhoven
http://www.st-lambertus-barbara.de/kirchen/st-lambertus/
Auf dieser Seite ist die Geschichte der Pfarrkirche St. Lambertus in Hückelhoven dargestellt. Hervorgegangen aus der Burgkapelle des Hauses Hückelhoven ist sie im Laufe der Geschichte immer wieder neugebaut oder vergrößert worden, um der wachsenden…
-
NEU ERSCHIENEN: Tadeusz Breza: „Das eherne Tor“. - DER SPIEGEL 29/1963
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46171247.html
Keine Beschreibung vorhanden.