513 Ergebnisse für: rela
-
Fotograf Jim Rakete zur Kodak-Insolvenz - Zu langsam für die digitale Geschwätzigkeit - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/jim-rakete-zur-kodak-insolvenz-zu-langsam-fuer-die-digitale-geschwaetzigkeit-1.1266200
Für jede Lichtsituation geeignetes Material: Kodak war ein stolzer Pionier für Film und Foto, mit dessen Produkten man künstlerische Grenzen testete. Ein Großteil unserer Fotos stammt aus den Filmen mit der gelben Verpackung. Nun ist die Firma pleite.…
-
Wiesenhof bei Werder Bremen - Fans wettern gegen möglichen Trikot-Sponsor - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wiesenhof-bei-werder-bremen-fans-wettern-gegen-moeglichen-trikot-sponsor-1.1437324
Fan-Aufstand bei Werder Bremen: Wiesenhof soll die Brust der Werder-Trikots in der nächsten Saison zieren. Doch die Fans wollen keine Werbung für einen Geflügelmäster auf dem Trikot sehen. Was nach Geldsegen aussah, könnte sich jetzt zum Imageproblem…
-
Arno Lustiger über Rettung - "Das Schweigen habe ich erst am 27. Januar 1985 gebrochen" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/arno-lustiger-ueber-rettung-die-ss-wachen-haben-auch-meinen-onkel-erschossen-1.1187127-2
Hätte es ihnen nicht eher geholfen, den Vater besser zu verstehen?
-
Ordnungswidrigkeit genügt zur Provider-Anfrage - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/entscheidung-zu-bestandsdaten-schon-ein-knoellchen-reicht-zur-provider-anfrage-1.1631649
Der Bundestag beschließt, dass schon eine Ordnungswidrigkeit ausreicht, um Bestandsdaten bei Providern anzufragen.
-
Rechter Terror in Deutschland - Bundesgerichtshof hebt Haftbefehl gegen mutmaßlichen NSU-Unterstützer auf - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundesgerichtshof-gericht-hebt-haftbefehl-gegen-mutmasslichen-nsu-unterstuetzer-auf-1.1366673
Weil er dem NSU-Trio Pistolen und Papiere besorgt haben soll, wurde Holger G. im November 2011 inhaftiert. Nun hat der Bundesgerichtshof den Haftbefehl aufgehoben - ein dringender Tatverdacht zur Beihilfe zu den Neonazi-Morden bestehe nicht.
-
Rechnungshof kritisiert Intransparenz bei der Deutschen Bahn - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/vergabe-von-schienenprojekten-rechnungshof-kritisiert-intransparenz-bei-der-bahn-1.1680679
Der Bundesrechnungshof kritisiert die Deutsche Bahn. Er hat Zweifel zur Ordentlichkeit bei der Vergabe von Schienenprojekten.
-
Georg Baselitz über Holz - "Ich sehe, träume und denke Tag und Nacht über eine Skulptur nach" - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/georg-baselitz-ueber-holz-ich-sehe-traeume-und-denke-tag-und-nacht-ueber-eine-skulptur-nach-1.1218923
Georg Baselitz wurde schon als Berserker, Brutalinski, Primitiver oder Waldschrat bezeichnet. Dass er aber auch einer der wichtigsten deutschen Gegenwartskünstler ist, bleibt unbestritten. Im SZ-Interview erklärt er, wie er zur Plastik kam, warum er…
-
Wikileaks-Gründer in Ecuadors Botschaft geflüchtet - Britische Polizei will Assange verhaften - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/wikileaks-gruender-in-ecuadorianische-botschaft-gefluechtet-britische-polizei-will-assange-verhaften-1.1387772
Wende im Fall Assange: Nach der Flucht des Wikileaks-Gründers in die ecuadorianische Botschaft in London hat Scotland Yard nun einen Haftbefehl ausgestellt. Dem Australier droht die Festnahme, weil er gegen seine Kautionsauflagen verstoßen hat.
-
Relatives.co.de - Ihr Relatives Shop
http://www.relatives.co.de
Relative Solmisation als Buch von Malte Heygster, Magmaweld MAL 5356 Aluminium-Schweißdraht AlMg & AlMgSi 3.3556 VPE 7 kg - 1.2 mm, Relatives als Buch von Arthur William Ryder, Hellma Gebäck »Biscotti«, Hellma Zucker-Mini-Pyramiden »Butterfly«,
-
"Zettl" im Kino - Dietls Albtraum der Berliner Republik - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zettl-im-kino-dietls-albtraum-der-berliner-republik-1.1273099
Kein Tempo, keine Pointen, witzlos: Helmut Dietl hat mit seinem lange erwarteten Film "Zettl" einen Schmarrn fabriziert, der grotesker kaum sein könnte. Dem Ur-Münchner Dietl muss es vor Berlin so gegraust haben, dass er der Stadt und seinen Finanziers…