7,330 Ergebnisse für: religiöser
-
Religiöser Irrsinn: Pius-Bruderschaft legt schon wieder nach - WELT
https://www.welt.de/politik/article3173665/Pius-Bruderschaft-legt-schon-wieder-nach.html
Die Pius-Brüder können es einfach nicht lassen: In einem Interview mit dem "Spiegel" verteidigt der britische Holocaust-Leugner Richard Williamson seine Standpunkte. Auch der Deutschlandchef der erzkonservativen katholischen Vereinigung legt nach – und…
-
Graumann: Verbot von Beschneidungen ist besorgniserregend | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120630104723/http://www.tagesschau.de/inland/beschneidung106.html
Das Landgerichts-Urteil zum Verbot religiöser Beschneidung hat konfessionsübergreifend Empörung ausgelöst. Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Graumann, warnte in den Tagesthemen, jüdisches Leben in Deutschland unmöglich zu machen. Auch muslimische…
-
Umstrittene Yimpas-Holding finanziert Islamisten - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article89915/Umstrittene-Yimpas-Holding-finanziert-Islamisten.html
Angeblich wurde mit dem Geld von betrogenen Gastarbeitern in Deutschland der Wahlkampf von Premier Erdogan bezahlt. Das würde den Regierungschef in Erklärungsnöte bringen. Im Hintergrund steht offenbar ein religiöser Orden, dem große Teile der tütkischen…
-
Caritas Wien:Detail
https://web.archive.org/web/20141021135530/http://www.caritas-wien.at/aktuell/presseaussendungen/detail/artikel/6294/173/
Caritas bedeutet Nächstenliebe. Unabhängig von deren sozialer, nationaler oder religiöser Zugehörigkeit berät, begleitet und unterstützt die Caritas Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Rund um die Uhr und manchmal auch rund um die Welt.…
-
Dokumentationsstelle Religiöser und Weltanschaulicher Pluralismus in Deutschland
http://www.uni-leipzig.de/~reldoc/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haft für obszöne Eintragungen in Kirchenbuch - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2505470/
Ein 24-jähriger Bregenzer ist am Donnerstag am Landesgericht Feldkirch wegen der Herabwürdigung religiöser Lehren und Sachbeschädigung zu zwei Monaten Haft verurteilt worden. Er schrieb in das Besucherbuch der Herz-Jesu-Kirche in Bregenz obszöne…
-
Ende eines Glaubenskriegs | NZZ
https://www.nzz.ch/articleD5N12-1.172150
Der vor 450 Jahren geschlossene Augsburger Religionsfriede, dessen an diesem Wochenende gedacht wird, galt nur zwischen zwei Konfessionen einer Religion, nicht zwischen verschiedenen Religionen. Gleichwohl ist seine Bedeutung epochal: Zum ersten Mal wurde…
-
Damenstifte in Oberschwaben in der Frühen Neuzeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=10909
Weltliche Damenstifte boten adligen Frauen einen spezifischen Lebensraum, der sich im Spannungsfeld von ständischem Selbstbewusstsein und religiöser Praxis bewegte. Bedeutende Stifte, deren Wurzeln wie im Fall von Buchau bis in das Frühmittelalter…
-
Medien religiöser Sinnstiftung: der "Volkserzieher," die Zeitschriften des ... - Rita Panesar - Google Books
http://books.google.de/books?id=63X_-nDOQh0C&lpg=PA139&dq=%22Berliner%20Volkszeitung%22%201908&lr=&as_brr=3&pg=PA138#v=onepage&q
Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelten sich - in gegenseitiger Abgrenzung und Allianz - unzahlige Sinnstiftungsentwurfe. Stets galt es Plausibilitat in einem von christlichen Glaubensvorstellungen gepragten Kontext zu gewinnen. Panesar…
-
Freskenmaler der barocken Unendlichkeit | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/kunst_architektur/freskenmaler_der_barocken_unendlichkeit_1.5982237.html
Johann Evangelist Holzer war vor allem als Maler von Fresken und Altarbildern bekannt. Seine Frömmigkeit prägte auch die Inhalte seiner Bilder, und er bereicherte die Ikonographie religiöser Darstellungen um so manche Erfindung. Besonders berühmt ist sein…