212 Ergebnisse für: schtetl
-
Der Rebbe im Minirock | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/mobile/article-view?id=29094
Abby Stein ist die weltweit einzige chassidische Rabbinerin. Als sie ihre Smicha erhielt, war sie ein Mann
-
Buch der Woche: „Dieses Leben ist nicht lustig!“ - WELT
http://www.welt.de/print/die_welt/literatur/article114495776/Dieses-Leben-ist-nicht-lustig.html
Rolf Bauerdick wagt nicht nur, Zigeuner auch Zigeuner zu nennen. Er bringt uns auch ihren tristen Alltag näher
-
Kulturpolitik: Es müssen Köpfe rollen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/27/Polen/komplettansicht
Polens Konservative träumen von der Revolution und bedauern das unblutige Ende des Kommunismus
-
Manès Sperber. Zeuge des 20. Jahrhunderts - eine Lebensgeschichte.
https://web.archive.org/web/20071113111308/http://www.lyrikwelt.de/rezensionen/sperber-zeuge-r.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stalins utopisches Jerusalem | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/stalins-utopisches-jerusalem-1.18175772
Einerseits galt es, die sibirischen Weiten urbar zu machen, anderseits wollte Stalin wohl einfach einen missliebigen Bevölkerungsteil weghaben. 1928 wurde Birobidschan zu Jüdischem Siedlungsgebiet erklärt. 40 000 Juden folgten dem Aufruf, sich hier…
-
Mein Freund Edgar - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1145074/Mein-Freund-Edgar.html
Der jüdische Schriftsteller Edgar Hilsenrath ist einer der größten deutschen Stilisten und Chronist des 20. Jahrhunderts. Leider ist sein Werk in Vergessenheit geraten. Unser Autor kennt ihn seit vielen Jahren und hat ihn in Berlin besucht: Mein Freund…
-
Nicole Krauss: Die Geschichte der Liebe. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/nicole-krauss/die-geschichte-der-liebe.html
Aus dem Amerikanischen von Grete Osterwald. Die Hauptrolle in diesem Roman spielt ein Manuskript, betitelt "Die Geschichte der Liebe". Vor über 60 Jahren schrieb...
-
Ostjuden in Deutschland: Nur wenige fühlten sich ihnen verwandt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1987/15/nur-wenige-fuehlten-sich-ihnen-verwandt/komplettansicht
Die erste wissenschaftliche Darstellung dieses Aspekts der Geschichte der Juden und des Antisemitismus
-
Ein Foto aus Wilna - taz.de
http://www.taz.de/!581194/
ZEITGESCHICHTE Litauer, Juden, Polen: Im ehemaligen „Jerusalem des Nordens“ gibt es so viele Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg, wie es Nationalitäten gibt. Eine Reportage
-
Das Nest des Präsidenten
http://gplanost.x-berg.de/das_nest_des_praesidenten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.