231 Ergebnisse für: schulabschlüssen
-
Anerkennungsgesetz des Bundes
http://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/anerkennungsgesetz_des_bundes.php
Das Anerkennungsgesetz des Bundes verbessert die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Zuständigkeitsbereich des Bundes.
-
UN-Migrationspakt: Ein Pakt, der spaltet | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/46/un-migrationspakt-rechtspopulismus-asylpolitik
Die Weltgemeinschaft will gemeinsame Regeln für die Migration verabschieden. So entstehe ein "Umsiedlungsprogramm", warnen Rechtspopulisten. Was stimmt?
-
-
Schulprogrammarbeit in Sachsen-Anhalt
https://archive.today/20120909215636/http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=25918
Schulprogramm
-
Der Trend geht zur Luxus-Schule - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1676594/Der-Trend-geht-zur-Luxus-Schule.html
Wie ein Düsseldorfer Bauinvestor Eltern mit einer Privatschule in sein Quartier lockt - Internationalität und Ganztagsbetreuung garantiert
-
Willkommen bei den Caritas Werkstätten Hannover: Historisches
http://www.c-w-hannover.de/index.php?id=13
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OECD-Studie "Piaac": Pisa für Erwachsene testet Alltagswissen - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/oecd-studie-piaac-pisa-fuer-erwachsene-testet-alltagswissen/8863970.html
Am 8. Oktober kommt „Piaac“: Die Studie zeigt, wie gut 16- bis 65-Jährige aus 24 Ländern lesen, rechnen und mit den neuen Medien klarkommen. Ähnliche Untersuchungen lassen kein gutes Ergebnis für Deutschland erwarten.
-
Die Jugendbauhütten feiern Geburtstag | Monumente Online
http://www.monumente-online.de/09/03/streiflichter/jugendbauhuetten_deutsche_stiftung_denkmalschutz.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Inklusion
http://www.bildung-mv.de/export/sites/lisa/de/Inklusion/inklusion1-web.pdf
gemeinsam lernen von Anfang an
-
Wahl-O-Mat : Wie digitale Helfer die Wahl erleichtern
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/wahl-o-mat-wie-digitale-helfer-die-wahl-erleichtern/19791254-all.html
Vor den NRW-Landtagswahlen sind viele Menschen unentschlossen. Der Wahl-O-Mat und andere Online-Angebote können helfen. Aber es gibt auch Kritik an deren Funktionsweise.