177 Ergebnisse für: screenforce
-
TV-Erlöse 2011 | VAUNET
http://www.vprt.de/thema/marktentwicklung/marktdaten/ums%C3%A4tze/werbeums%C3%A4tze/werbeums%C3%A4tze-tv/content/tv-erl%C3%B6se-2011?c=2
Die TV-Erlöse erreichten in Deutschland im Jahr 2011 rund 13,8 Mrd. Euro. Die privaten Programme erreichten Gesamterlöse von rund 8,4 Mrd. Euro. Die Werbeerlöse machten davon 3,7 Mrd. Euro aus und die Erlöse aus Pay-TV rund 1,5 Mrd. Euro. Beim Teleshopping…
-
"Game of Games" mit Bülent Ceylan: Erfolgreich adaptiert - DWDL.de
https://www.dwdl.de/meinungen/68768/game_of_games_mit_buelent_ceylan_erfolgreich_adaptiert/
Mit "Game of Games" hat Sat.1 ein Format für den deutschen Markt adaptiert, das zuletzt in den USA hervorragend funktioniert hat. Und auch die deutsche Version macht Lust auf mehr: Kurzweilige Spiele und ein motivierter Moderator sorgen für gute…
-
Wolter wird CEO und Gesellschafter von Banijay Germany - DWDL.de
https://www.dwdl.de/miptv2018/66414/wolter_wird_ceo_und_gesellschafter_von_banijay_germany/
Neue Aufgabe mit vertrauten Weggefährten: Marcus Wolter, zuletzt Nordeuropa-Chef von Endemol Shine, wird CEO und Gesellschafter der neu gegründeten Banijay Germany, wie er DWDL.de gegenüber bestätigt. In der Position verantwortet er künftig neben Banijay…
-
Vorsitz der Rundfunkkommission der Länder bleibt bei Rheinland-Pfalz | VAUNET
http://www.vprt.de/thema/medienordnung/medienpolitik/medienpolitik-der-l%C3%A4nder/content/vorsitz-der-rundfunkkommission-de
Die neue rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat in ihrer Regierungserklärung vom 30. Januar 2013 bei ihrem Amtsantritt bekräftigt, den Vorsitz der Rundfunkkommission der Länder weiterzuführen. Sie übernimmt damit das Amt von ihrem…
-
"Fort Boyard"-Comeback: Mehr Teamgeist, weniger Ekel - DWDL.de
https://www.dwdl.de/magazin/68584/fort_boyardcomeback_mehr_teamgeist_weniger_ekel/
"Fort Boyard" kehrt zurück ins deutsche Fernsehen, für die Show ist es der mittlerweile vierte Anlauf. In der neuen Version von Banijay soll der Teamcharakter im Mittelpunkt stehen. Für Sat.1 ist es zudem der erste große Aufschlag im Bereich der Physical…
-
"Mima"-Umzug nach Berlin: Der Lerchenberg hat ausgedient - DWDL.de
https://www.dwdl.de/magazin/66242/mimaumzug_nach_berlin_der_lerchenberg_hat_ausgedient/
Mehr als 28 Jahre lang sendete das "ZDF-Mittagsmagazin" aus Mainz. Mit dem Umzug nach Berlin ist jedoch weit mehr verbunden als ein bloßer Tapetenwechsel, wie Andreas Wunn erklärt, der künftig gleich zwei Sendungen verantworten wird.
-
Sendeschluss am Mittag: "Tief getroffen, sehr enttäuscht" - DWDL.de
https://www.dwdl.de/magazin/64865/sendeschluss_am_mittag_tief_getroffen_sehr_enttuscht/
Der Countdown läuft: Weil das Geld knapp ist, produziert der Bayerische Rundfunk das "ARD-Mittagsmagazin" in dieser Woche zum letzten Mal. Moderatorin Hannelore Fischer, seit fast 30 Jahren das Gesicht der Sendung, ist enttäuscht.
-
DAZN will Sky einholen, ZDF sucht Verbündete - DWDL.de
https://www.dwdl.de/sportsupdate/62101/dazn_will_sky_einholen_zdf_sucht_verbndete/
Nach dem Erwerb der Champions-League-Rechte will DAZN schnell auf ein Kundenniveau mit Sky kommen, das ZDF kann sich derweil auch Kooperationen mit Amazon & Co. vorstellen. Außerdem: Die Basketball-EM wird nicht bei ARD und ZDF zu sehen sein.
-
Sat.1 Programmhighlights 2018/19: Mehr Geld für mehr Eigenproduktionen - Verstärkte Investitionen in Eigenproduktionen am Dienstag, Comedy am Freitag und den Vorabend - TV Wunschliste
https://www.wunschliste.de/tvnews/m/sat-1-programmhighlights-2018-19-mehr-geld-fuer-mehr-eigenproduktionen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VPRT-Rechtsgutachten: Geplante UKW-Aufschaltung des Jugendprogramms BR Puls verstößt gegen Rundfunkstaatsvertrag und ist verfassungswidrig | VAUNET
http://www.vprt.de/Gutachten-BR-Klassik
Verband widerspricht Argument des Generationenabrisses in den Radioprogrammen des Bayerischen Rundfunks Berlin, 6. Mai 2014 Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) hat in der Diskussion über die Planungen des Bayerischen Rundfunks,…