Meintest du:
Sonderbotschafterin237 Ergebnisse für: sonderbotschafter
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - Statische Inhalte Detail
http://www.kas.de/wf/de/71.8532/
Statische Inhalte Detail
-
Diogenes Verlag - Paulo Coelho
http://www.diogenes.ch/leser/autoren/a-z/c/coelho_paulo/biographie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: T. Genett: Der Fremde im Kriege | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-1-251
Rezension zu / Review of: Genett, Timm: : Der Fremde im Kriege. Zur politischen Theorie und Biographie von Robert Michels 1876-1936
-
Syrien-Krieg: Die letzten Stunde von Daraya - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-krieg-die-letzten-stunde-von-daraya-a-1111004.html
Damaskus' Vorort Daraya war ein Symbol des Widerstands gegen Diktator Assad - heute ist er eine Geisterstadt. Brandbomben und Hunger haben die letzten Bewohner vertrieben. Ein Überlebender berichtet.
-
Ronaldos Karriere-Aus: Das Phänomen gibt auf - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,745496,00.html
Ronaldo kann nicht mehr: Nach zahlreichen Verletzungen muss "Il Fenomeno" seine Karriere beenden, der geschundene Körper verweigerte am Ende den Dienst. Rückblick auf eine eindrucksvolle Fußballerlaufbahn.
-
"Bush und Blair haben die Demokratie beschädigt" - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article2653256/Bush-und-Blair-haben-die-Demokratie-beschaedigt.html
Der ehemalige Außenminister und Arzt Lord Owen über sein Buch zur politischen Hybris
-
Deutsche Biographie - Schwarzenberg, Johann Adolf Fürst zu
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117379727.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
#stolzdrauf: Jetzt hagelt es Kritik | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/innenpolitik/stolzdrauf-Jetzt-hagelt-es-Kritik;art385,1537678
WIEN. Aufruhr in sozialen Netzwerken: Ein Sturm der Entrüstung braut sich über Sebastian Kurz' Integrationskampagne "Stolzdrauf" zusammen. Der Grund: Vor allem Andreas Gabalier.
-
Libyen-Konferenz: Verhandeln am Abgrund | Afrika | DW | 11.06.2015
http://www.dw.de/libyen-am-abgrund/a-18512193
In Berlin verhandelten Abgesandte der zerstrittenen libyschen Gruppierungen erstmals direkt miteinander. Langfristig sind die Diplomaten zum Erfolg verdammt. Denn scheitern sie, scheitert der libysche Staat.
-
Chronik: Berlin im Jahr 1940, Fakten Tag für Tag
http://www.luise-berlin.de/kalender/jahr/1940.htm
Berlin im Jahr 1940, Berlinchronik Tag für Tag - Fakten aus acht Jahrhunderten