748 Ergebnisse für: unseld
-
Felsensprengerin, Brückenbauerin, Wegbereiterin: die Komponistin Ethel Smyth - Google Books
http://books.google.de/books?id=9Z_R5kVDzMAC&pg=PA39&lpg=PA39&dq=%22Neueste+Nachrichten+(Strassburg)%22&source=bl&ots=W4YMxJs9Ru
Die englische Komponistin Ethel Smyth (1858-1944) zählt zu den interessantesten Persönlichkeiten ihrer Epoche. In einer Zeit, in der Frauen kreative Schaffenskraft oft abgesprochen wurde, beschritt sie unbeirrt ihren Weg als professionelle Komponistin und…
-
Dr. Jörg E. Allgäuer - Leiter Externe Kommunikation - Munich Re | XING
https://www.xing.com/profile/JoergE_Allgaeuer
Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahren Sie mehr – oder kontaktieren Sie Dr. Jörg E. Allgäuer direkt bei XING.
-
Eva Rieger - 3 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/eva-rieger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internationaler Literaturpreis für Amos Oz: Verräter können Veränderer sein - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/internationaler-literaturpreis-fuer-amos-oz-verraeter-koennen-veraenderer-sein/11985502.html
Allzu naheliegende Wahl: Amos Oz und Mirjam Pressler erhalten für den Roman "Judas" den Internationalen Literaturpreis Berlin.
-
Film » Der blaue Regenschirm | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
https://www.fbw-filmbewertung.com/film/der_blaue_regenschirm
Ein kleiner blauer Regenschirm und seine erste große Liebe.
-
Kriegsgeschichten - Wie Peter Suhrkamp sich seinen Verlag ergaunerte | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/fischer-wie-peter-suhrkamp-sich-den-verlag-ergaunerte/54562
1936 mussten die rechtmäßigen Besitzer des Verlages S. Fischer Deutschland verlassen. Peter Suhrkamp übernahm übergangsweise - offiziell als Platzhalter. Nach dem Krieg aber wollte er den Posten dann nicht wieder abgeben
-
Kriegsgeschichten - Wie Peter Suhrkamp sich seinen Verlag ergaunerte | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/fischer-wie-peter-suhrkamp-sich-den-verlag-ergaunerte/54562?print
1936 mussten die rechtmäßigen Besitzer des Verlages S. Fischer Deutschland verlassen. Peter Suhrkamp übernahm übergangsweise - offiziell als Platzhalter. Nach dem Krieg aber wollte er den Posten dann nicht wieder abgeben
-
Entdecken Sie den Peter Handke Kosmos
http://peter-handke.de/kosmos/interview/
Was hat Peter Handke mit den Beatles gemeinsam? Was bedeutet Phantasie für den Autor und was posten Leserinnen und Leser online zu Peter Handke? Finden Sie die Antworten im Peter Handke Kosmos.
-
Felsensprengerin, Brückenbauerin, Wegbereiterin: die Komponistin Ethel Smyth - Google Books
http://books.google.de/books?id=9Z_R5kVDzMAC&pg=PA233
Die englische Komponistin Ethel Smyth (1858-1944) zählt zu den interessantesten Persönlichkeiten ihrer Epoche. In einer Zeit, in der Frauen kreative Schaffenskraft oft abgesprochen wurde, beschritt sie unbeirrt ihren Weg als professionelle Komponistin und…
-