Meintest du:
Untergehenden1,376 Ergebnisse für: untergebenen
-
Holocaust-Referenz : Germar Rudolf, "Grundlagen zur Zeitgeschichte"
http://www.h-ref.de/personen/rudolf-germar/grundlagen-zeitgeschichte.php
Holocaust-Referenz, Argumente gegen Auschwitzleugner. Richtigstellung rechtsextremistischer Geschichtsfälschungen.
-
§ 246 StGB Unterschlagung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StGB/246.html
(1) Wer eine fremde bewegliche Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zueignet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe...
-
§ 340 StGB Körperverletzung im Amt - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StGB/340.html
(1) 1 Ein Amtsträger, der während der Ausübung seines Dienstes oder in Beziehung auf seinen Dienst eine Körperverletzung begeht oder begehen läÃt, wird mit...
-
§ 339 StGB Rechtsbeugung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/stgb/339.html
Ein Richter, ein anderer Amtsträger oder ein Schiedsrichter, welcher sich bei der Leitung oder Entscheidung einer Rechtssache zugunsten oder zum Nachteil...
-
§ 246 StGB Unterschlagung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/stgb/246.html
(1) Wer eine fremde bewegliche Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zueignet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe...
-
Israel: Hannibal-Protokoll soll Entführungen verhindern - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/israels-hannibal-protokoll-besser-ein-toter-soldat-als-ein-entfuehrter-soldat-1.2077408
Mit dem "Hannibal-Protokoll" will die israelische Armee Entführungen ihrer eigenen Soldaten durch die Hamas verhindern - mit allen Mitteln.
-
§ 246 StGB Unterschlagung - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StGB/246.html
(1) Wer eine fremde bewegliche Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zueignet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe...
-
§ 339 StGB Rechtsbeugung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StGB/339.html
Ein Richter, ein anderer Amtsträger oder ein Schiedsrichter, welcher sich bei der Leitung oder Entscheidung einer Rechtssache zugunsten oder zum Nachteil...
-
Rolex-Uhren und Patriarchen - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/a-417675-3.html
Offene Machtansprüche sind verpönt. Der Kampf um Einfluss und Posten in den Chefetagen tobt im Verborgenen. Nur wer die Regeln und Rituale durchschaut, hat Chancen, das Powerplay unbeschadet zu überstehen.
-
1914: „Franz Joseph wollte den Krieg“ « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/1455333/1914_Franz-Joseph-wollte-den-Krieg
Der packende Bericht des Militärhistorikers Manfried Rauchensteiner über die vier Wochen zwischen dem Attentat von Sarajewo und der Kriegserklärung.