1,259 Ergebnisse für: verspekuliert
-
Klaus Regling im Interview - ESM-Chef warnt vor Instabilität in Italien - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/esm-chef-regling-im-interview-wir-muessen-staendig-um-vertrauen-werben-1.1546166
Beunruhigende Regierungskrise in Italien: Der Chef der Euro-Rettungsfonds ESM und EFSF, Klaus Regling, warnt vor einer neuerlichen Verschärfung der Euro-Krise.
-
Entsetzen an der Börse: Bear Stearns doch in Not - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/meldungen/Bear-Stearns-doch-in-Not-article13643.html
Die Gerüchte um massive Liquiditätsprobleme bei Bear Stearns haben sich bewahrheitet. Die US-Investmentbank JP Morgan und die US-Notenbank Fed mussten nun einspringen, um die US-Bank vor einem Kollaps zu bewahren. Die Märkte reagieren geschockt.…
-
Immobilien: Das Haus unter dem Hammer - Beobachter
http://www.beobachter.ch/wohnen/eigentum/artikel/immobilien_das-haus-unter-dem-hammer/
Der Immobilienmarkt boomt, es gibt mehr Kauflustige als Angebote. Als Folge versteigern Verkäufer ihr Objekt den Meistbietenden. Damit das mit rechten Dingen
-
Einflussnahme auf Bildung - Wie Firmen und Verbände Meinungen steuern wollen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/einflussnahme-auf-bildung-schulstoff-frei-haus-1.1763946-2
Einfluss auf ihre Reputation nehmen auch Banken. Mitarbeiter der Targobank beispielsweise erklären Schülern die Finanzkrise. In den <a href="http://www.fitfuerd...
-
Bear Stearns nahe am Kollaps | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/liquiditaetsprobleme_bear_stearns_1.689231.html
Die fünftgrösste US-Investmentbank Bear Stearns befindet sich in einer bedrohlichen Schräglage. Innerhalb der letzten 24 Stunden haben sich die Liquiditätsprobleme der Bank signifikant verschlechtert. Die Fed New York und JP Morgan sind der wankenden Bank…
-
Sigmund Bosel: Der Trillionär von Kaisers Gnaden « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/home/zeitgeschichte/1513030/
Sigmund Bosel ist der legendärste »Kriegsgewinnler« und Finanzabenteurer der Ersten Republik. Er wurde der größte Lieferant der kaiserlichen Armee und so einer der reichsten Österreicher der 1920er-Jahre. Kurz danach verlor er wieder alles.
-
„F.M. Tarbuk & Co.“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=F.M._Tarbuk_%26_Co.&diff=80823402&oldid=74823337
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cent-Auktionen - Zu schön, um wahr zu sein - Stiftung Warentest
http://www.test.de/Cent-Auktionen-Zu-schoen-um-wahr-zu-sein-4397039-4397041/
Ein neues iPad für 30 Euro, ein riesiger Flachbildfernseher für 10 Euro – so genannte Centauktionen locken im Internet mit Spottpreisen für sonst teure...
-
Ukraine: Russland dementiert Waffenlieferungen an Separatisten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-08/ostukraine-ukrainisches-kampfflugzeug-abgeschossen
Ein Kremlsprecher bestreitet, dass Russland Panzer und Kämpfer in die Ostukraine geschickt hat. Ein Separatistenführer hatte dies behauptet.
-
Berlin-Geschichte: Endlich Neubauten in Tempelhof! - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-geschichte-endlich-neubauten-in-tempelhof/9944478.html
Schon einmal gab es Pläne für Wohnungen am Tempelhofer Feld. Vor 100 Jahren sollte hier ein Stadtquartier für 70 000 Menschen entstehen – aus ganz ähnlichen Gründen wie heute.