17,201 Ergebnisse für: vorwiegend
-
Organisierte Kriminalität: Die Clans setzen sich in der Provinz fest - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article184206070/Organisierte-Kriminalitaet-Die-Clans-setzen-sich-in-der-Provinz-fest.html
Im vergangenen Jahr erbeuteten kriminelle Banden in Nordrhein-Westfalen 26,5 Millionen Euro. Bei den Clans handelt es sich vorwiegend um arabische Großfamilien. Die Ermittler zielen zunehmend auf deren empfindlichste Stelle.
-
Biografie, Max Ebert
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/203/
Eberts Publikationen befassen sich vorwiegend mit prähistorischen Kulturen in den baltischen Ländern und Südrussland, wo er an Ausgrabungen teilgenommen hatte. Darüberhinaus gab er das Reallexikon der Vorgeschichte (1924-32) heraus.
-
Orphanet: Suche / Krankheit
https://www.orpha.net/consor/cgi-bin/Disease_Search.php?lng=DE&data_id=23337
Das Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs
-
Netanyahus Bedingungen empören die Araber | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/netanjahu_palaestinenserstaat_1.2738138.html
Die Bedingungen, die Israels Ministerpräsident Netanyahu an die Schaffung eines palästinensischen Staates geknüpft hat, lassen nach arabischen Stimmen keine ernsthafte Wiederaufnahme des Friedensprozesses zu. In Israel fand die Rede vorwiegend positive…
-
Dialekt und Identität von Nadja Brecht - Fachbuch - bücher.de
http://www.buecher.de/shop/fachbuecher/dialekt-und-identitaet/brecht-nadja/products_products/detail/prod_id/24439224/
Der Dialekt Plautdietsch wird weltweit von ca. einer halben Million Menschen, vorwiegend Mennoniten, gesprochen. Nur ein Beispiel: Das Wort Tjoatj steht auf Plautdietsch für Kirche und ähnelt akustisch dem englischen Wort church.
-
Foyer des Arts: "Wissenswertes über Erlangen" (1982) | Musik-Center | BAYERN 3 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20130204032454/http://www.br.de/radio/bayern3/inhalt/musik-center/one-hit-wonder/one-hit-wonder-12-foyer-des-arts-wissenswertes-ueber-erlangen100.html
Hinter diesem Berliner Duo stecken der Gitarrist Gerd Pasemann und Max Goldt (*15.9.1958 in Weende als Matthias Ernst), ein mäßig erfolgreicher Fotograf, der vorwiegend als Stadtführer bei Busrundfahrten durch Westberlin arbeitet.
-
Die innere Stimme - Arbeitsjournal 1990: Gedanken, Erinnerungen, Notizen - Karl Schön - Google Books
https://books.google.de/books?id=M7YZBQAAQBAJ&pg=PT141&lpg=PT141&dq=horvath+prophezeiung+tod&source=bl&ots=eNsRpi6VGO&sig=rwJwtO
Das Arbeitsjournal 1990 mit dem Titel "Die innere Stimme" enthält alle Tagebuchaufzeichnungen des Jahres 1990.. Es handelt sich vorwiegend um Gedanken, Erinnerungen und Noizen aus dem privaten und dienstlichem Leben.
-
Timm TV: IBB-Deal mit TV-Sender umstritten – Opposition will Aufklärung - Landespolitik - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/landespolitik/ibb-deal-mit-tv-sender-umstritten-opposition-will-aufklaerung/1804360.html
CDU, Bündnis 90/Grüne und die FDP im Abgeordnetenhaus fordern vom Senat Aufklärung über die Beteiligung der landeseigenen Investitionsbank Berlin (IBB) an dem sich vorwiegend an ein schwules Publikum richtenden Fernsehsender Timm TV.
-
Contraband - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/188159/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Contraband" von Baltasar Kormákur: Hollywood sucht sich seine Kreativen gerne auch im Ausland, das war schon vor 100 Jahren so, als die Traumfabrik vorwiegend von Immigranten aufgebaut...
-
MDR beim Digitalradio-Neustart ab 1. August dabei | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20111004082340/http://www.mdr.de/digitalradio/digitalradio106.html
Ab 1. August 2011 wird in Deutschland der Digitalradio-Neustart vollzogen. Bundesweit werden zunächst in 27 Regionen viele Programme vorwiegend im neuen Standard DAB+ zu hören sein. Auch der MDR ist dabei.