239 Ergebnisse für: zusteuern
-
Geiger Stefan Arzberger: Die rätselhafte Gewalttat in New York - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/geiger-stefan-arzberger-die-raetselhafte-gewalttat-in-new-york-a-1041991.html
Stefan Arzberger spielt Geige im renommierten Leipziger Streichquartett, in einem New Yorker Hotel soll er eine Frau angegriffen haben. Am frühen Morgen, nackt. Er hat keine Erinnerung an die Tat. Überwachungsbilder liefern eine mögliche Erklärung.
-
Ein Besuch beim alten Meister vom Hollywood-Boulevard | NZZ
https://www.nzz.ch/articleE609U-1.40132
Am 22. Juni 1906 wurde Billy Wilder im heute polnischen Sucha geboren. Als er am 27. März 2002 95-jährig in Beverly Hills starb, hinterliess er ein Lebenswerk, das Filmgeschichte geschrieben und für das er zahlreiche Ehrungen erhalten hatte, darunter sechs…
-
jungle.world - Kampf gegen Gespenster
https://jungle.world/artikel/2017/12/kampf-gegen-gespenster
Rainer Trampert: Eine Kritik linker Diskurse über Europa
-
"Islamischer Staat": Kobani gibt es nicht mehr | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-02/syrien-kobani-kurden-islamischer-staat/komplettansicht
Vier Monate dauerte der Kampf um Kobani, nun sind die IS-Terroristen weg. Die Flüchtlinge wollen zurück, doch sie können nicht. Wer ist der wahre Sieger dieses Krieges?
-
„Wir sind verliebt, und wir sind eingetanzt“ - DER SPIEGEL 14/1974
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41784333.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeppeline im ersten Weltkrieg: Luftschiffe des Todes | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1998/43/Luftschiffe_des_Todes/komplettansicht
Mit den Bombenangriffen deutscher Zeppeline im Ersten Weltkrieg begannein neues Kapitel der modernen Wehrgeschichte: der totale Luftkrieg
-
Matthias Küntzel: Die Schatten verscheuchen
http://www.matthiaskuentzel.de/contents/die-schatten-verscheuchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Degrowth - Abkehr vom stetigen Wirtschaftswachstum | Wirtschaft | DW | 02.09.2014
http://www.dw.de/degrowth-abkehr-vom-stetigen-wirtschaftswachstum/a-17888431
Mehr Leistung. Mehr Konsum, mehr Wachstum. "Das geht so nicht weiter", sagen Anhänger der „Degrowth“-Bewegung. In Leipzig diskutieren sie über einen Umbau der Wirtschaft, um Allen ein erträgliches Leben zu ermöglichen.
-
IW-Studie: Die Familien verlassen die Städte - WELT
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article190209511/IW-Studie-Die-Familien-verlassen-die-Staedte.html
Während es junge Singles und Zuwanderer in die Ballungszentren zieht, wandern Familien mit deutscher Staatsangehörigkeit zunehmend ins Umland ab. Und die Stadtflucht dürfte weiter zunehmen. Denn Mieten und Kaufpreise erreichen neue Rekordhöhen.
-
Türkei: Worüber Recep Tayyip Erdogan sein Land abstimmen lassen will - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-worueber-recep-tayyip-erdogan-sein-land-abstimmen-lassen-will-a-1130689.html
In der Türkei soll nach Willen der Regierungspartei AKP ein Präsidialsystem eingeführt werden. Befürworter argumentieren, das sei vergleichbar mit den USA und Frankreich. Kritiker befürchten eine Diktatur. Ein Überblick.