Meintest du:
Arbeitnehmervertretungen298 Ergebnisse für: Arbeitnehmervertretung
-
Arbeit&Wirtschaft - Die Arbeiterkammer - 60 Jahre Mitgestalterin der Zweiten Republik
http://www.arbeit-wirtschaft.at/servlet/ContentServer?pagename=X03/Page/Index&n=X03_1.a_2005_07_08.a&cid=1182957331443
Arbeit&Wirtschaft - Herausgegeben von AK und ÃGB
-
Kern holt Deutschen und Steirer als SPÖ-Manager | kurier.at
https://kurier.at/politik/inland/kern-holt-deutschen-und-steirer-als-spoe-manager/302.654.475
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Altbach/Deizisau: Im Block 1 des Kraftwerks ist der Ofen aus - Landkreis Esslingen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.altbach-deizisau-enbw-legt-block-des-heizkraftwerks-altbach-still.217a8c80-8a04-4bee-81
Der Ofen ist aus. Weil sich das Kraftwerk nicht mehr wirtschaftlich betreiben lässt, will die EnBW den Block 1 des Heizkraftwerks Altbach/Deizisau stilllegen. Der Vorstandsbeschluss muss noch vom Aufsichtsrat bestätigt werden. Die 70 von der Stilllegung…
-
Altbach/Deizisau: Im Block 1 des Kraftwerks ist der Ofen aus - Landkreis Esslingen - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.altbach-deizisau-enbw-legt-block-des-heizkraftwerks-altbach-still.217a8c80-8a04-4bee-810c-c987db736116.html
Der Ofen ist aus. Weil sich das Kraftwerk nicht mehr wirtschaftlich betreiben lässt, will die EnBW den Block 1 des Heizkraftwerks Altbach/Deizisau stilllegen. Der Vorstandsbeschluss muss noch vom Aufsichtsrat bestätigt werden. Die 70 von der Stilllegung…
-
Altbach/Deizisau: Im Block 1 des Kraftwerks ist der Ofen aus - Landkreis Esslingen - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.altbach-deizisau-enbw-legt-block-des-heizkraftwerks-altbach-still.217a8c80-8a04-4bee-8
Der Ofen ist aus. Weil sich das Kraftwerk nicht mehr wirtschaftlich betreiben lässt, will die EnBW den Block 1 des Heizkraftwerks Altbach/Deizisau stilllegen. Der Vorstandsbeschluss muss noch vom Aufsichtsrat bestätigt werden. Die 70 von der Stilllegung…
-
René Windlin: «Wir müssen aufpassen, dass nicht alles automatisiert wird» | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/zug/wir-mussen-aufpassen-dass-nicht-alles-automatisiert-wird-ld.1052626
Am 14. September feiert der Gewerkschaftsbund (GBZ) des Kantons Zug sein 80-jähriges Bestehen. Im Interview äussert sich GBZ-Präsident René Windlin zu speziellen Orten in Zug und er sagt, welche Herausforderung ihm Angst macht.
-
Hollister: Mitarbeiter dürfen wieder alleine aufs Klo - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/us-modekette-hollister-mitarbeiter-duerfen-wieder-alleine-aufs-klo-1.1750541
Die Mitarbeiter von Hollister durften nur mit Wachpersonal auf die Toilette. Jetzt denkt Hollister um - zumindest ein bisschen.
-
NÖAAB-Bezirk Gmünd: LAbg. Margit Göll zur neuen Obfrau gewählt
https://tips.at/news/gmuend/wirtschaft-politik/454652-noeaab-bezirk-gmuend-labg-margit-goell-zur-neuen-obfrau-gewaehlt
BEZIRK GMÜND. Bei der NÖAAB-Bezirksvorstandssitzung wurde VP-Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Margit Göll einstimmig zur neuen Bezirksobfrau des NÖAAB gewählt. Patrick Layr
-
Kellenberger stellt sich auf magere Zeit ein | St.Galler Tagblatt
https://web.archive.org/web/20170909143114/http://www.tagblatt.ch/nachrichten/wirtschaft/Kellenberger-stellt-sich-auf-magere-Zei
Auftragseinbrüche und trübe Aussichten zwingen den Werkzeugmaschinenbauer Kellenberger zum Abbau von 65 Stellen, davon die Hälfte in der Stadt St. Gallen.
-
Kellenberger stellt sich auf magere Zeit ein | St.Galler Tagblatt
https://web.archive.org/web/20170909143114/http://www.tagblatt.ch/nachrichten/wirtschaft/Kellenberger-stellt-sich-auf-magere-Zeit-ein;art149,1360598
Auftragseinbrüche und trübe Aussichten zwingen den Werkzeugmaschinenbauer Kellenberger zum Abbau von 65 Stellen, davon die Hälfte in der Stadt St. Gallen.