388 Ergebnisse für: Gastarbeitern
-
Zuwanderung: Nur wenn Integration gelingt, bleibt Deutschland stabil - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article174922131/Zuwanderung-Nur-wenn-Integration-gelingt-bleibt-Deutschland-stabil.html
Deutschland war schon vor der Flüchtlingskrise 2015 wenig erfolgreich bei der Integration. Wer will, dass sich die Lage verbessert, muss realistischer sein im Umgang mit toxischen Fehlentwicklungen.
-
Kommentar Wahl in Polen: Ein fatales Zeichen für die EU - taz.de
http://www.taz.de/!5245077/
Der Durchmarsch der Rechten und Rechtsradikalen in Polen schwächt die EU. Geld aus Brüssel wird aber auch die neue Regierung fordern.
-
Einwanderung
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7991.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Zu viele Zutaten: Erfinder mag keine Döner mehr - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Erfinder-mag-keine-Doener-mehr-article4385936.html
Der Siegeszug des Döners beginnt 1972 an einem Imbiss am Bahnhof Zoo in Berlin. Mittlerweile gibt es deutschlandweit rund 16.000 Dönerbuden, die Branche setzt Milliarden um. Doch reich geworden ist der Erfinder nicht.
-
Anleitung zum Desaster | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/anleitung-zum-desaster-1.18661710
Der Front national wird häufig als rechtsextrem etikettiert. Das Wirtschaftsprogramm von Frankreichs stimmenstärkster Partei ist allerdings eher linksextrem, antikapitalistisch und marktfeindlich.
-
Deutschland muss endlich den Abgang von Hochkompetenten stoppen | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/auswanderungsland-deutschland-kompetente-wandern-ab-ld.104291
300 000 Deutsche, die bis 2014 in die Schweiz emigriert sind, helfen der kleinen Demokratie, an der Weltspitze zu bleiben. Deutschland steht dagegen vor gewaltigen Herausforderungen.
-
Rezension zu: H. Knortz: Diplomatische Tauschgeschäfte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2008-2-184
Rezension zu / Review of: Knortz, Heike: : Diplomatische Tauschgeschäfte. "Gastarbeiter" in der westdeutschen Diplomatie und Beschäftigungspolitik 1953-1973
-
KOMMUNISTEN: Oliven im Sinn - DER SPIEGEL 25/1977
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40830399.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ibrahim Olgun: "Ich bin nicht Herrgott" | PROFIL.at
https://www.profil.at/oesterreich/ibrahim-olgun-ich-herrgott-7665423
Ibrahim Olgun, der neue Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft, über radikalisierte Jugendliche, falsche Ideen vom Paradies und Kritik an seiner Person.
-
Niger: Außenpolitik - Auswärtiges Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/niger-node/-/226402
Allgemeine Grundlinien der Außenpolitik Inhaltlich hat die nigrische Außenpolitik drei Prioritäten: Grenzübergreifende Kooperation mit den Nachbarstaaten zur Abwehr terroristischer Bedrohungen und…