270 Ergebnisse für: Pathologisierung
-
Volker Leppin: "Die EKD hat eine Punktlandung geschafft" | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/142092/07-02-2017/kirchenhistoriker-die-ekd-hat-eine-punktlandung-geschafft
Der Protestantismus sollte sich nicht nur durch Abgrenzung definieren, findet der Tübinger Kirchenhistoriker und Luther-Experte Volker Leppin. Doch im Gespräch mit der katholischen Kirche dürften evangelisches Amt und Frauenordination nicht infrage…
-
Rechtsextremismus: Der Umgang mit dummen Rechten - Kolumne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/rechtsextremismus-der-umgang-mit-dummen-rechten-kolumne-a-1059077.html
Wir lachen über den verwirrten Pirinçci, die Idioten von Pegida und über die Rechtschreibfehler von Nazis. Das kann befreiend sein. Und gefährlich.
-
Kritik an Ausschluss messianischer Juden vom Stuttgarter Kirchentag | evangelisch.de
http://www.evangelisch.de/inhalte/94669/21-05-2014/kritik-ausschluss-messianischer-juden-vom-stuttgarter-kirchentag
Messianische Juden glauben an Christus als den Messias, fühlen sich aber nicht als Christen.
-
Kritik an Ausschluss messianischer Juden vom Stuttgarter Kirchentag | evangelisch.de
http://www.evangelisch.de/inhalte/94669/21-05-2014/kritik-ausschluss-messianischer-juden-vom-stuttgarter-kirchentag%20
Messianische Juden glauben an Christus als den Messias, fühlen sich aber nicht als Christen.
-
Niemand hat Mitleid mit einem Gehirn | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/niemand-hat-mitleid-mit-einem-gehirn-1.18537816
Brauchen wir den Begriff «Seele», um uns verstehen zu können? Der Psychiater und Psychotherapeut Daniel Hell erläutert im Gespräch mit Matthias Mettner seinen Zugang zur Wirklichkeit des Psychischen.
-
TV-Tipp: "Tatort: Murot und das Murmeltier" (ARD) | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/155117/17-02-2019/tv-tipp-tatort-murot-und-das-murmeltier-ard
"Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern." Natürlich kennt Dietrich Brüggemann das berühmte Zitat von Samuel Beckett. Und ebenso sicher kennt er die aufwändige Hollywood-Produktion…
-
Pfarrermangel: Bleibt die Kanzel künftig leer? | evangelisch.de
http://www.evangelisch.de/inhalte/105949/16-08-2011/pfarrermangel-bleibt-die-kanzel-kuenftig-leer
Nicht nur der Wirtschaft, auch der Kirche droht ein Fachkräftemangel. Es gibt immer weniger Pfarrer. Die Angst vor leeren Kanzeln und Pfarrhäusern ist nicht ganz unbegründet.
-
Auf Plantagen in Südafrika lebt die Apartheid fort | evangelisch.de
http://www.evangelisch.de/inhalte/125862/15-10-2015/auf-plantagen-suedafrika-lebt-die-apartheid-fort/
Vor 25 Jahren, am 15. Oktober 1990, wurde das erste Apartheidsgesetz abgeschafft. Der Boykott «Kauft keine Früchte aus Südafrika» trug dazu bei. Doch noch heute werden Arbeiter schlecht behandelt.
-
Papst bittet italienische Waldenser um Vergebung | evangelisch.de
https://www.evangelisch.de/inhalte/122585/22-06-2015/papst-bittet-italienische-waldenser-um-vergebung
Der Papst hat italienische Protestanten um Vergebung gebeten. "Von Seiten der katholischen Kirche bitte ich Euch um Vergebung für unmenschliche Verhaltensweisen, die wir in der Vergangenheit an den Tag gelegt haben", sagte er bei einem Besuch in…
-
Die erste Frau im Rat der EKD | evangelisch.de
http://aktuell.evangelisch.de/artikel/111679/die-erste-frau-im-rat-der-ekd
Sie legte eine späte, aber steile Karriere als Theologin hin: Gerta Scharffenorth ist im Alter von 102 Jahren gestorben.