1,253 Ergebnisse für: Regierungswechsel
-
ARD-DeutschlandTrend | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110321015503/http://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/crbilderstrecke216_mtb-1_pos-3.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
23.04.04 / Irak-Konflikt / "Wir sind doch keine Idioten!"
http://www.jf-archiv.de/archiv04/184yy02.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Axel Horstmann: Vom Minister zum Manager - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/a-434774.html
Der ehemalige NRW-Energieminister Axel Horstmann (SPD) wird künftig die Interessen des Energiekonzerns EnBW in NRW vertreten. Horstmann wird damit vom ehemaligen Aufseher einer Branche zu ihrem Lobbyisten. Was Kritiker noch erzürnt: Sein Landtagsmandat…
-
Gedenktafel für NS-Opfer im Landhaus - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2646086/
Am Donnerstag vor genau 69 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Im Klagenfurter Landhaus wurde aus diesem Anlass eine Gedenktafel enthüllt. Sie erinnert an jene sechs Kärntner Parlamentarier, die der NS-Diktatur zum Opfer fielen.
-
-
Fussball: Nächster Beweis – Das Wembley-Tor war keins - WELT
https://www.welt.de/sport/article1577536/Naechster-Beweis-Das-Wembley-Tor-war-keins.html
Für die deutschen Fußball-Fans steht ja schon seit über 40 Jahren fest, dass der Ball beim Wembley-Tor im WM-Finale 1966 gegen Gastgeber England niemals die Linie überschritten hat. Nun zeigte das Schweizer Fernsehen einen Film, der erneut belegt, dass…
-
Angela Ahrendts: Burberry-Chefin ist Großbritanniens Topverdienerin - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article117167016/Burberry-Chefin-ist-Grossbritanniens-Topverdienerin.html
Unter den Chefs der 100 größten börsennotierten Konzerne Großbritanniens verdient eine Frau am meisten: Burberry-Chefin Angela Ahrendts – mit knapp 20 Millionen Euro. Sie hat Enormes geleistet.
-
Ein Botschafter gibt seinen Rauswurf selbst bekannt - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article414698/Ein-Botschafter-gibt-seinen-Rauswurf-selbst-bekannt.html
Joachim Bitterlich wird aus Madrid abberufen
-
Entwicklung bis 1985
https://web.archive.org/web/20161004163558/http://israel.ahk.de/israel/wirtschaft/entwicklung-bis-1985/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekt Grundeinkommen in Kanada gestoppt - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ontario-projekt-grundeinkommen-in-kanada-gescheitert-1.4078874
Umgerechnet 22 500 Euro Grundeinkommen sollten ausgewählte Bürger in Ontario drei Jahre lang erhalten. Nun müssen sie umplanen.