741 Ergebnisse für: Selbstauflösung
-
Freidenker in der DDR im Wandel | Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA)
https://www.ibka.org/artikel/miz90/wandel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Synagoge in Völkershausen (Wartburgkreis, Thüringen)
http://www.alemannia-judaica.de/voelkershausen_synagoge.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polen: PO will zügigen Machtwechsel - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/international/po-will-zuegigen-machtwechsel/1075694.html
Der Wahlgewinner in Polen, die Bürgerplattform PO, möchte in drei Wochen über den zukünftigen Koalitionspartner entscheiden. Ihr Spitzenkandidat Donald Tusk will sich bislang noch nicht festlegen, ob er den Posten des Regierungschefs übernimmt.
-
NPD-Vize Frank Schwerdt ist tot | ENDSTATION RECHTS.
http://www.endstation-rechts.de/news/kategorie/npd/artikel/npd-vize-frank-schwerdt-ist-tot.html
In der Nacht auf den 22. Oktober starb mit Frank Schwerdt ein langjähriger Spitzenkader der NPD. Schwerdt bekleidete in der rechtsextremistischen Partei eine Vielzahl an Ämtern. 1997 forderte der damalige Vorsitzende des Neonazi-Vereins „Die Nationalen“…
-
Der Staatsfeind RAF Teil 2 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=IU4kZEYjFWg
In ihrem Selbstverständnis betrachtete sich die erste Generation der Gruppe als kommunistische, antiimperialistische Stadtguerilla nach südamerikanischem Vor...
-
Das Haus der Geschichte: Der RAF-Terror kommt ins Museum - Stuttgart - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.das-haus-der-geschichte-der-raf-terror-kommt-ins-museum.e2f5de02-4e1f-47e3-abd4-1415d8c74a37.html
Der Terror der Roten-Armee-Fraktion in den 1970er Jahren ist untrennbar mit dem Südwesten verknüpft. Nun stellt das Stuttgarter Haus der Geschichte die Gewalt der RAF erstmals in einer historischen Ausstellung dar.
-
Spur bei Rohwedder-Mord - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article451587/Spur-bei-Rohwedder-Mord.html
Nach einer neuen Genanalyse führt die Spur zum mutmaßlichen RAF-Terroristen Wolfgang Grams.
-
Biografie von Max Heber (1868-1940)
http://saebi.isgv.de/pnd/105787787
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Freimaurer Loge Broich - Historie
http://www.loge-broich.de/historie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Norbert Bolz, Das Wissen der Religion, Betrachtungen eines religiös Unmusikalischen, Wilhelm Fink Verlag, München 2008
http://www.tabvlarasa.de/33/Gross6.php
Keine Beschreibung vorhanden.