Meintest du:
Selbstgespräche270 Ergebnisse für: Selbstgespräch
-
Medienkolumne: Das Altpapier | MDR.DE
https://www.mdr.de/altpapier/index.html
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Klaus Raab, Ralf Heimann, Kathrin Hollmer und Nora Frerichmann kommentieren die gedruckte und digitale Medienlandschaft.
-
Steinlen, Theophile Alexandre - Zeno.org
http://www.zeno.org/Kunstwerke/A/Steinlen,+Theophile+Alexandre
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Drews,+Wolfram
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Abenteuer des Cowboys Jim White | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur/die_abenteuer_des_cowboys_jim_white_1.13967293.html
Max Frisch hat James Larkin White, als den sich Stiller in dem gleichnamigen Roman ausgibt, nicht frei erfunden. Die Figur geht auf einen texanischen Cowboy zurück, der 1901 in New Mexico eine Höhle entdeckt hatte. Frisch hatte die Höhle 1951 besucht und…
-
Düsseldorf: 1848 – das Rheinland erwacht
https://rp-online.de/nrw/1848-das-rheinland-erwacht_aid-14181377
Revolution: In der Düsseldorfer Altstadt kommt es zu blutigen Barrikadenkämpfen. Die Anhänger der demokratischen Bewegung versuchen, sich dem preußischen
-
Phil Klays Irakkrieg-Stories "Wir erschossen auch Hunde" bei Suhrkamp - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/phil-klays-irakkrieg-stories-wir-erschossen-auch-hunde-bei-suhrkamp-a-1001395.html
Amerika versichert sich einmal mehr seines unsicheren Selbst: Jetzt erscheint "Wir erschossen auch Hunde", Phil Klays Bestseller über den Irak-Krieg auf Deutsch - sein Realismus ist unbarmherzig.
-
Geschichte: Angemessen großartig - DER SPIEGEL 11/1995
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9157989.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beleg-Exemplar. - fm4.ORF.at
https://web.archive.org/web/20130921060030/http://fm4.orf.at/stories/1637668/
Über die (Reste-)Verwertung in den alten Medien und die dazugehörige Kommunikations-Kultur. Und ein Text über das Desinteresse der Politiker an Politik.
-
GFZ Potsdam, Wege zur Kunst - Goethe und die Wolken
http://www.gfz-potsdam.de/bib/pub/schule/goethe/startgoe1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ironman Hawaii: Jan Frodeno – „Ich neige zum Exzess“ - WELT
https://www.welt.de/sport/article133144824/Jan-Frodeno-Ich-neige-zum-Exzess.html
Jan Frodeno startet am Samstag beim legendären Ironman auf Hawaii. Der Triathlon-Olympiasieger von 2008 spricht im großen „Welt“-Interview über das Rennen, Schmerz und Lebensqualität.