415 Ergebnisse für: Sprinterin
-
Leichtathletik: Bis zum Erbrechen - DER SPIEGEL 34/1991
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13489356.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lara Hoffmann - „Don´t stop me now“ | Das Leichtathletik-Portal
https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/lara-hoffmann-dont-stop-me-now/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laufen und laufen lassen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1992/09/laufen-und-laufen-lassen
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Die leichtathletik.de-Analyse - Sprint Frauen | Das Leichtathletik-Portal
https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/die-leichtathletikde-analyse-sprint-frauen-1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marita Koch - Zu schnell, um wahr zu sein? | NDR.de - Sport - legenden
https://www.ndr.de/sport/legenden/Marita-Koch-Weltrekordlerin-von-einem-anderen-Stern,koch204.html
47,60 Sekunden über 400 Meter. Ein Weltrekord für die Ewigkeit, wohl zu schnell, um wahr zu sein. Die Rostockerin Marita Koch hat ihn 1985 aufgestellt - der Höhepunkt einer legendären Läuferkarriere.
-
Thomas Springstein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/thema/thomas_springstein/
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
Lebenslange Sperre für Naimowa
http://www.sport1.de/de/leichtathletik/newspage_778923.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Duell mit der Frau, die mal ein Mann war - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article297203/Das-Duell-mit-der-Frau-die-mal-ein-Mann-war.html
Mianne Bagger golft als erste Transexuelle auf Profitour
-
Ein Missionar in McPomm: "Der Große Navigator" - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1975493/Ein-Missionar-in-McPomm-Der-Grosse-Navigator.html
Ein Missionar in McPomm: "Der Große Navigator"
-
Doping: Schnelles Ende im Prozess gegen Thomas Springstein - Sport - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/sport/doping-schnelles-ende-im-prozess-gegen-thomas-springstein/694972.html
Das Amtsgericht Magdeburg hat den Leichtathletik-Trainer am Montag wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz in besonders schwerem Fall zu einem Jahr und vier Monaten auf Bewährung verurteilt.